Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Dax gibt Gewinne wieder ab - US-Immobilienmarkt zeigt weiter Schwächen

Veröffentlicht am 25.07.2012, 23:53
DE40
-
OPIN
-

Erfreuliche Quartalszahlen US-amerikanischer Blue Chips sowie Spekulationen um eine mögliche Banklizenz für den europäischen Rettungsschirm ESM haben den Dax bis zum Nachmittag in der Gewinnzone halten können. Durch eine Banklizenz würde sich der Euro-Rettungsfonds bei der Europäischen Zentralbank refinanzieren und damit zusätzliche Schlagkraft entfalten können. Die EZB lehnt diese Option jedoch ab, da sie auf diesem Wege zur indirekten Finanzierung von Staatsschulden herangezogen werden könnte. Letzteres gehört nicht zum Auftrag der Europäischen Währungshüter.

Auch ein schwächer als erwartet ausgefallener Ifo-Index schlug sich kaum negativ auf das Kursgeschehen nieder. Der deutsche Geschäftsklimaindex gab um 1,9 Punkte auf 103,3 Zähler nach. Schlechte Nachrichten vom US-Immobilienmarkt werfen den deutschen Aktienmarkt dagegen wieder etwas zurück. Die Wohnungsverkäufe reduzierten sich mit einem Rückgang um 32K wesentlich stärker als zuvor prognostiziert. In der Folge präsentiert sich der Dax zwar weiterhin knapp in der Gewinnzone, entfernt sich aber zusehends von seinem Tageshoch von 6.475 Punkten.

Am späten Nachmittag notiert der Deutsche Aktienindex bei 6.396 Punkten 0,1 Prozent fester. Der EuroStoxx gewinnt 0,1 Prozent auf 2.154 Zähler. Die Europäische Gemeinschaftswährung legt 0,5 Prozent auf 1,2120 US-Dollar zu. Der US-Leitindex DowJones präsentiert bei 12.640 Zählern einen Aufschlag von 0,2 Prozent. Die Goldunze rückt 1,2 Prozent auf 1.600 US-Dollar vor.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.