Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Dax kennt kein Halten – Von Allzeithoch zu Allzeithoch

Veröffentlicht am 15.01.2014, 18:26
DE40
-
BAC
-
WFC
-
GC
-

15.01.2014 - 17:00 Uhr: Der deutsche Aktienindex stürmt zur Wochenmitte von einem Rekordhoch zum nächsten. Ein Mix aus freundlichen Vorgaben, überraschend positiven Konjunkturdaten und -aussichten, kaum Störfeuer seitens Kommentaren von Fed-Repräsentanten in Sachen lockerer Geldpolitik sowie eindrucksvolle Quartalsausweise im Zuge der US-Berichtssaison verleihen dem Dax kräftigen Rückenwind.

Aber der Reihe nach: freundliche Vorgaben aus Asien und den USA sorgten bereits zum hiesigen Handelsstart für den Sprung über die Dax-Marke von 9.600 Punkte. In den Vereinigten Staaten kann derweil der ‚Empire State Manufacturing Index‘ für Januar mehr als vier mal so stark zulegen (plus 12,51) wie erwartet (plus 3,0). Während sich die Stimmung des verarbeitenden Gewerbes in New York mehr als deutlich aufhellt, sorgt der unerwartet optimistische Ausblick für die globale Konjunkturentwicklung seitens der Weltbank für beste Laune unter Investoren. Dabei dürfte die fortschreitende wirtschaftliche Erholung auch den sukzessiven Abbau (Tapering) der Überschussliquidität durch die US-Notenbank zum guten Teil ausgleichen. Der amerikanische Leitzins wird aller Erwartung nach sowie bis 2015 auf dem bisherigen Tiefststand belassen.

Die nun Fahrt aufnehmende US-Berichtssaison kann indessen mit hoffnungsvollen Quartalszahlen aufwarten. In diesem Kontext steht in der aktuellen Handelswoche vor allem der US-Finanzsektor im Fokus. Bereits guten Bilanzausweisen von JPMorgan und Wells Fargo folgten heute positive Zahlen seitens der Bank of America , die ihren Gewinn in 2013 deutlich ausweiten konnte.

Der deutsche Aktienmarkt ist vor dem Hintergrund besagter, zuversichtlich stimmender Gemengelage kaum noch zu bändigen. Anleger greifen beherzt zu. Am Nachmittag erobert der Dax zum ersten Mal in seiner Historie die Marke von 9.700 Punkten. Das neue Allzeithoch liegt nunmehr bei 9.747 Zählern. Zur Stunde notiert der heimische Leitindex bei 9.723 Punkten stattliche 1,9 Prozent im Plus. Gold kann derzeit 0,2 Prozent auf 1.241 US-Dollar zulegen. Der Euro verliert dagegen 0,5 Prozent auf 1.3594 US-Dollar.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.