Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Dax konsolidiert – Gewinnmitnahmen drücken Aktienmärkte

Veröffentlicht am 22.02.2012, 20:47
DE40
-
INVEb
-

Auch zur Wochenmitte machen Anleger erstmal Kasse. Bei der imposanten und nunmehr seit Mitte Dezember 2011 andauernden Kursrallye im Dax sind derartige Gewinnmitnahmen nicht wirklich außergewöhnlich, zumal die technisch und psycholgisch signifikante Preismarke von 7.000 Punkten so manchen Investor förmlich eingeladen haben dürfte, erstmal auf Rückschläge zu setzen. Neben der weiter bestehenden Skepsis bezüglich einer positiven Entwicklung der Hellas-Misere dürften auch überraschend schwache Konjunkturdaten aus Europa den heutigen Rücksetzer eingeleitet haben. Industrie- wie Dienstleistungs-Sektor der Euro-Zone vermelden eine rückläufige Geschäftsaktivität. Der Einkaufsmanagerindex für den europäischen Währungsraum rutscht im Februar unter die 50 Punkte-Marke. 

Nach wie vor verweilt aber immer noch ein enormes Ausmaß an Liquidität an der Außenlinie, das nur darauf wartet einen Anlagehafen anzusteuern. Dieses noch ruhende Kapital dürfte, nach dem zum Monatsende erwarteten Tender seitens der Europäischen Zentralbank (EZB), noch einmal sprunghaft anwachsen. Marktakteure gehen vor diesem Hintergrund von einer temporären Konsolidierungsphase aus. „Raus ist die Luft noch lange nicht“, lautet es aus dem Handel. 

Am späten Nachmittag notiert der Dax bei derzeit 6.857 Zählern 0,7 Prozent schwächer. Der Euro Stoxx verliert 0,7 Prozent auf 2.524 Treffer. Die Europäische Gemeinschaftswährung bei aktuell 1,3240 US-Dollar kaum verändert. Der US-Leitindex DowJones liegt im frühen Handel bei momentan 12.950 Punkten 0,1 Prozent hinten. Die Goldunze präsentiert bei einem Preis von 1.754 US-Dollar einen Abschlag von 0,3 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.