Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

Fed Watch: Rotation der Stimmrechte im Fokus

Von Investing.com (Darrell Delamaide)Marktüberblick04.01.2022 08:58
de.investing.com/analysis/fed-watch-rotation-der-stimmrechte-im-fokus-200468387
Fed Watch: Rotation der Stimmrechte im Fokus
Von Investing.com (Darrell Delamaide)   |  04.01.2022 08:58
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 

Die US-Notenbank Fed wird weiterhin auf dem schmalen Grat zwischen ausreichenden Konjunkturimpulsen zur Ankurbelung der Wirtschaft und der Wahrung der Inflationserwartungen bei steigenden Preisen wandeln.

Das war 2021 schon keine leichte Aufgabe, und 2022 dürfte das sogar noch schwieriger werden. Der Fed-Chef Jerome Powell hat das Wort "vorübergehend" zur Beschreibung der Inflation aus seinem Wortschatz gestrichen, aber seine Haltung hat er nicht wirklich geändert. Andere Entscheidungsträger im Offenmarktausschuss der Federal Reserve (FOMC) erkennen mit Verspätung, dass sie in diesem Jahr mit der Anhebung der Zinsen beginnen müssen, wenn sie die Inflation eindämmen wollen, glauben aber, dass sie damit noch ein paar Monate warten können.

Noch mehr hawkische Regionalbankchefs

Im FOMC selbst steht die jährliche Rotation der Regionalbankchefs an, bei der vier neue FRBs in das Gremium berufen werden. Darüber hinaus arbeitet Präsident Joe Biden angeblich immer noch an einer Liste mit drei Kandidaten für den Gouverneursrat, die er ursprünglich bereits Anfang Dezember bekannt geben wollte.

Die neuen stimmberechtigten Mitglieder sind etwas hawkischer als die scheidenden FRBs, aber das spielt kaum eine Rolle, solange das Gremium im Gleichschritt und ohne Dissens handelt. Die Präsidentin der Fed von Kansas City, Esther George, die wahrscheinlich die hawkischste der Gruppe ist, erhält ein Stimmrecht. In der Vergangenheit zögerte sie nicht, gegen den Konsens zu argumentieren, und sprach sich stets für eine straffere Geldpolitik aus.

Dissens hat bei der Kansas City-Bank eine lange Tradition. Auch Georges Vorgänger, Thomas Hoenig, der den Notenbankableger 20 Jahre lang leitete, stimmte häufig für ein aggressiveres geldpolitisches Vorgehen. Das hat sich bis heute nicht geändert. In einem Interview mit Politico sagte Hoenig, der bis 2018 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Federal Deposit Insurance Corp. war, Folgendes über die Entscheidungen der Fed-Entscheidungsträger:

"Eine Lösung ohne Schmerzen wird es nicht geben. Es wird schwierig werden. Und je länger man wartet, desto schmerzhafter wird es am Ende werden."

James Bullard, Chef der St. Louis Fed, gehört ab 2022 ebenfalls zu den stimmberechtigten Mitgliedern. Er forderte noch vor allen anderen Mitgliedern des Ausschusses Zinserhöhungen in diesem Jahr. Am liebsten würde er schon im Frühjahr mit der Anhebung der Zinsen beginnen.

Die Chefin der Cleveland Fed, Loretta Mester, die ebenfalls zum Lager der Falken gehört, ist die dritte der rotierenden Bankpräsidenten, die ein Stimmrecht erhält. In einem Interview Anfang Dezember sagte Mester, dass sie bereits im September ein schnelleres Tempo bei der Drosselung der Anleihekäufe der Fed befürwortet hatte, aber das Gremium stimmte der Beschleunigung erst im Dezember zu.

Der vierte stimmberechtigte Posten ist für die Bostoner Fed vorgesehen, die derzeit jedoch keinen Präsidenten hat, nachdem Eric Rosengren im September im Zuge der politischen Gegenreaktion auf die Aktiengeschäfte der FOMC-Mitglieder zurückgetreten war. Der Chef der Philadelphia Fed, Patrick Harker, ein Zentrist, wird seinen Platz als stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied einnehmen, bis der Vorstand der Bostoner Bank einen Nachfolger bestimmt hat.

Vielfalt steht bei der Suche nach Mitgliedern des Gouverneursrats im Mittelpunkt

Die Chefs der Regionalbanken müssen nicht vom Senat bestätigt werden, aber sie brauchen die Zustimmung des Gouverneursrats in Washington. Angesichts des derzeitigen politischen Klimas ist es sehr unwahrscheinlich, dass der Vorstand in Boston einen weißen Mann wählt. Zudem hat die Vorstandsvorsitzende Christina Paxson, die ebenfalls Präsidentin der Brown University ist, eine umfassende Suche versprochen.

Vielfalt ist auch das Schlagwort für Bidens Kandidatenliste für den Gouverneursrat der Fed. In der Washingtoner Gerüchteküche wurde eine Zeit lang der ehemalige Generalstaatsanwalt von Ohio, Richard Cordray, der erste Leiter des Consumer Financial Protection Bureau, als möglicher Kandidat für den vakanten Posten des stellvertretenden Vorsitzenden für Regulierung gehandelt, doch sind seine Chancen gesunken, nicht zuletzt weil seine Nominierung umstritten wäre.

Jetzt konzentriert sich die Diskussion um den Regulierungsposten auf Sarah Bloom Raskin, die in der Obama-Regierung als Fed-Gouverneurin tätig war und anschließend stellvertretende Finanzministerin wurde. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Lisa Cook von der Michigan State University und der Davidson-College-Professor Philip Jefferson, die beide schwarz sind, gelten als Kandidaten für zwei weitere freie Stellen im Gouverneursrat.

Alle drei potenziellen Kandidaten sympathisieren wohl mit dem Vorstoß der Regierung für eine progressive Politik. Raskin gehörte nicht nur der Obama-Regierung an, sondern ist auch mit dem prominenten demokratischen Kongressabgeordneten Jamie Raskin aus Maryland verheiratet; Cook genießt die Unterstützung des progressiven demokratischen Vorsitzenden des Bankenausschusses im Senat, Sherrod Brown, und Jefferson ist (wie Cook) Mitglied des Beratungsausschusses des Institute for Opportunity and Inclusive Growth der Minneapolis Fed.

Die Nominierten für den Gouverneursrat müssen im paritätisch besetzten Senat bestätigt werden. Das Weiße Haus und die Abgeordneten sind mit der Verabschiedung der Sozialausgabengesetze der Regierung beschäftigt, so dass es ungewiss ist, wie schnell die Bestätigung - auch die von Powell für eine zweite Amtszeit - erfolgen wird.

Die verbleibenden Mitglieder des Gremiums sind der Vorsitzende Powell, die Demokratin Lael Brainard, die für den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden nominiert wurde, Michelle Bowman, eine ehemalige Beamtin in einer kleinen Bank, die die staatliche Bankenaufsicht in Kansas innehatte, und Christopher Waller, ehemaliger Chefvolkswirt der St. Louis Fed unter Bullard. Alle Gouverneure sind ständige stimmberechtigte Mitglieder des FOMC.

Es ist schwer abzusehen, wie ihr Hintergrund die Ansichten der neuen FOMC-Mitglieder über die Geldpolitik beeinflussen würde (die Regionalbank von Dallas sucht ebenfalls einen neuen Präsidenten), aber es ist anzunehmen, dass die potenziellen Kandidaten für das Direktorium eine eher dovishe Haltung einnehmen würden, die einen etwaigen hawkishen Einfluss der 2022 stimmberechtigten Mitglieder ausgleichen würde.

Letztlich wird es von Powells Führungsqualitäten abhängen, wie und wie schnell die Fed-Notenbanker die beiden Herausforderungen in Form von COVID-19 und Inflation bewältigen. Darin besteht der eigentliche Test.

Fed Watch: Rotation der Stimmrechte im Fokus
 

Verwandte Beiträge

Fed Watch: Rotation der Stimmrechte im Fokus

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung