Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Gold Analyse: Heftiges Fehlsignal?!

Veröffentlicht am 16.06.2023, 09:49
XAU/USD
-
GC
-

Kurz nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank FED hat sich der Goldpreis zur Unterseite in Bewegung gesetzt und neuerliche Monatstiefs bei 1.925 US-Dollar markiert. Aber noch am selben Tag drehte das Edelmetall wieder zur Oberseite ab und hat sich in den Bereich von 1.960 US-Dollar aufwärts begeben. Damit deutet sich nach einer kurzzeitigen Auflösung der vorausgegangenen Handelsspanne bestehend seit Ende Mai ein Fehlsignal und damit potenzielle Bärenfalle an. Für ein Kaufsignal müssen Bullen demnächst aber deutlich höhere Notierungen durchsetzen, damit eine gewisse Aufwärtsphase initiiert werden kann.

Long-Chance:

Der unerwartete Turnaround des Edelmetalls Gold könnte nun weitere Käufer in den Markt locken, oberhalb von 1.973 US-Dollar würde die Wahrscheinlichkeit auf eine längere Erholungsbewegung an 1.993 und darüber sogar 2.001 US-Dollar merklich zunehmen. Eine überschießende Welle könnte sogar an knapp 2.040 Dollar heranreichen, ehe das Metall in eine geordnete Konsolidierung übergeht. Man bedenke, seit den Tiefständen um 1.160 US-Dollar aus Mitte August 2018 herrscht noch immer ein intakter Aufwärtstrend. Klare Verkaufssignale in Richtung des 200-Tage-Durchschnitts bei 1.893 US-Dollar und darunter die Horizontalunterstützung um 1.879 US-Dollar können erst unterhalb von 1.920 US-Dollar abgeleitet werden.

Tageschart:

Gold_Tageschart

Gold-Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1.958,14 US-Dollar; Handelsplatz: MarketsX; 08:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.