31 der 50 im diesjährigen TSX Venture Index vertretenen Unternehmen sind Junior Miner. Deren Marktkapitalisierung stieg auch durch Kapitalerhöhungen um 174 %.
Am Mittwoch gab die TSX Venture die Zusammensetzung des TSX Venture 50 zusammen. Dabei handelt es sich um eine Rangliste mit 50 besonders erfolgreichen Unternehmen mit Listing an der TSX Venture. Die Liste wird jährlich anhand von drei Schlüsselindikatoren erstellt: Wachstum der Marktkapitalisierung, Wertsteigerung der Aktien und konsolidierter kanadischer Handelswert.
Zusammen repräsentieren die TSX Venture 50-Unternehmen von 2025 eine kombinierte Marktkapitalisierung von 21,7 Milliarden USD (Stichtag: 31. Dezember 2024), ein Anstieg von über 16 Milliarden USD (plus 289 %) in einem Jahr. Im selben Zeitraum erzielten diese Unternehmen eine durchschnittliche Wertsteigerung der Aktien von 207 % und übertrafen damit das Wachstum von 121 % im Jahr 2023 und 73 % im Jahr 2022 deutlich.
Junior Miner steigern Market Cap im TSXV 50 auf 8,1 Mrd. USD
31 der 50 Aktien entfallen auf den Bergbau. Viele konzentrieren sich auf kritische Mineralien (Nickel, Kupfer und Uran) und Edelmetalle (Gold und Silber) – Ressourcen, die für die langfristige Energiesicherheit, fortschrittliche Fertigung und Industrietechnologien von entscheidender Bedeutung sind.
Zusammen haben diese Bergbauunternehmen ihre Marktkapitalisierung auf 8,1 Milliarden US-Dollar gesteigert, was einem Anstieg von 174 % im letzten Jahr entspricht, der auf starke Finanzierungsaktivitäten und Handelsvolumina zurückzuführen ist. Mehr als 80 % dieser Emittenten haben im Jahr 2024 an der TSXV Kapital aufgenommen, um ihre Wachstumsziele zu erreichen.
Power Nickel (ISIN: CA7393014062, WKN: A40V4N)) – das ab Freitag Power Metallic Mines heißt – verzeichnete das höchste Wachstum. Der Aktienkurs stieg im letzten Jahr um 630 % auf 1,70 USD pro Aktie am Mittwoch, was einer Marktkapitalisierung von 330,8 Millionen USD entspricht. Das Unternehmen liegt auf dem vierten Platz. Dabei hatte das Unternehmen vor einem Jahr noch Befürchtungen im Hinblick auf Angriffe durch ungedeckte Leerverkäufe geäußert.
Founders Metals, Power Nickel und Artemis Gold mit starken Platzierungen
Founders Metals (ISIN: CA3505901056, WKN: A2QQ1W)) auf dem sechsten Platz legte im letzten Jahr um 324 % auf 5,30 USD pro Aktie zu, was einer Marktkapitalisierung von 469,1 Millionen USD entspricht. Getrieben wurde der Kurs unter anderem durch den Einstieg von B2Gold (NYSE:BTG) und starke Bohrergebnisse beim Antino-Projekt in Surinam.
Den höchsten konsolidierten Handelswert unter den TSXV 50 Unternehmen bietet mit 1,3 Mrd. USD Artemis Gold (ISIN: CA04302L1004, WKN: A2PN6T) auf. Die auf dem zehnten Platz rangierende Aktie stieg um 127 % auf 16,15 USD pro Stück. Artemis Gold konnte im letzten Jahr wesentliche Fortschritte beim Blackwater-Projekt in BC vermelden: Letzten Monat wurde erstmals Gold und Silber abgebaut und damit die erste neue Mine der Provinz seit 2017 in Betrieb genommen.
Tim Babcock, Präsident der TSX Venture Exchange, kommentierte: "Die Performance des TSX Venture 50 unterstreicht die strategische Bedeutung kanadischer Rohstoffe und wachstumsstarker Innovationen.
46 der 50 Unternehmen sitzen in Kanada
Angesichts der gestiegenen Nachfrage nach kritischen Mineralien, Energiesicherheit und -wende sowie fortschrittlicher Fertigung zeigt der diesjährige TSX Venture 50, wie TSXV kanadische Unternehmen dabei unterstützt, Kapital zu beschaffen, ihre Betriebe zu skalieren und zu einer sicheren und erfolgreichen Zukunft Kanadas beizutragen."
46 der 50 bewerteten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Kanada, wobei die größte Konzentration in British Columbia (23), Ontario (15) und Alberta (5) zu verzeichnen ist. 2 von den 23 Unternehmen in BC entfallen auf den Bergbausektor. "Dies unterstreicht die weltweite Führungsrolle der Provinz bei der Rohstoffexploration und -entwicklung", kommentiert die TSXV dazu.
Mindestens 40 der Unternehmen auf der diesjährigen Liste sind (auch) außerhalb Kanadas tätig, was nach Einschätzung der Börse die globale Wirkung von Investitionen in an der TSXV notierte Unternehmen unterstreicht.