
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Von Hagen-Holger Apel, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management
Die Renditen auf dem nordischen Markt für Hochzinsanleihen haben sich nach dem starken Rückgang im März in letzter Zeit gut entwickelt. Auf dem Markt besteht eine zunehmende Nachfrage nach High Yield-Lösungen und renditeträchtigen Fonds. Am 13. Juli lancierte DNB eine vollständig abgesicherte Schweizer-Franken-Aktienklasse des DNB High Yield-Fonds. Die Lancierung war erfolgreich und zeigte sich mit 1,89% Rendite in Schweizer Franken sehr positiv.
Allgemein gibt es immer noch gute Renditen sowohl auf dem nordischen Markt als auch im Fondsbereich, allerdings dauert die Neubewertung etwas länger als auf dem europäischen und US-amerikanischen Markt. Aufgrund der hohen Renditen und vermutlich zufriedenstellender Barbestände bei den Anlegern halten wir die Risikoerträge weiterhin für gut. Obwohl etwas höhere Ausfallraten zu erwarten sind, glauben wir, dass die laufenden Erträge hoch genug sind, um dies auszugleichen.
Die wirtschaftliche Erholung ist nach wie vor in vollem Gange, mit starken Zahlen für den Wohnungsmarkt und die Einzelhandelsumsätze und sinkender Arbeitslosigkeit. Die wichtigste Entwicklung in Schweden im Juli war, dass die Zahl der neuen Covid-19-Fälle (und der Todesfälle) schließlich stark zurückging. Die nordischen Länder gehören nach wie vor zu den Ländern der Welt, in denen die Mobilität der Bürger und die Einzelhandelsumsätze am wenigsten durch die Corona-Pandemie beeinflusst wurden.
Der Ölpreis ist im Juli von 41 auf 43 USD/bbl. gestiegen. Die hochgradige Einhaltung der vereinbarten Kürzungen der Ölförderung stützt den Ölmarkt weiterhin, ebenso wie der starke Rückgang des Angebots aus der US-amerikanischen Schieferölförderung. Gleichzeitig hilft auf der Nachfrageseite eine gewisse Verbesserung des globalen Aktivitätsniveaus und der Produktion. Sowohl die SEK als auch die NOK legten im Juli etwas zu. Die SEK legte handelsgewichtet um etwa 1,7% zu, wahrscheinlich aufgrund einer deutlichen Verbesserung der Situation in Covid-19.
Auch in diesem Halbjahr hat die britische Unternehmensberatungsagentur Ernst & Young (kurz: EY) die Marktkapitalisierung der wertvollsten börsennotierten Unternehmen...
Wie übermitteln Sie wichtige Botschaften? Eine SMS oder eine Sprachnachricht? Ein Anruf? Oder gehen Sie persönlich zu der Person, mit der Sie reden müssen? Nein,...
Es klingt paradox, aber je größer die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Wirtschaft in die Rezession fällt, umso größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Bärenmarkt für...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.