Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Technische Analyse DAX 40 (täglich): Blick nach "Bullenfalle" wieder nach unten

Veröffentlicht am 23.08.2022, 08:16
DE40
-
DE30
-
 

Zuletzt kam trotz der bedrückenden geopolitischen Gesamtlage wieder etwas Hoffnung am deutschen Aktienmarkt auf. Der DAX konnte sich binnen weniger Tage Luft nach oben verschaffen und sogar die Nackenlinie der übergeordneten „Inverse SKS“ überhandeln.

Danach fehlten allerdings nachhaltiges Momentum und Anschlussvolumen. Das „Ganze“ mündete dann in eine kurzfristige „Bullenfalle“.

Nun droht sogar ein Rückfall in Richtung 13.000 und tiefer. Die markttechnischen Indikatoren zeigen sich aktuell neutral bis negativ.

Der Trendfolge-Indikator MACD generiert sogar ein Verkaufssignal. Der Ichimoku-Indikator und das Obere Bollinger-Band untermauern die 13.113 Punkte als wichtige Unterstützungslinie. 

Das 14-Tages-Momentum oszilliert unterhalb der Nulllinie. Summa Summarum liegt er primäre Fokus nun auf der Support-Area von13.113 bis 13.008 Zählern.  Sowohl chart- als auch markttechnisch…

Bei einem Ausbruch nach unten ergibt sich ein kurzfristiges Kursziel bei 12.655 Punkten. Die Frage „Sommerhitze, Sommerflaute oder Abkühlung“ hat sich wohl genau an den 13.750 geklärt.

Nach einer anfänglichen August-Euphorie müssen sich die Anleger und Investoren nun wieder neutral bis abwärts ausrichten. Das Momentum ist seit Kurzem wieder negativ und das leicht überdurchschnittliche Handelsvolumen stütz den kurzfristig eingeschlagenen charttechnischen Abwärtsmodus zusätzlich. 

Beim Überhandeln der 13.750 Mitte August (12.08. bis 17.08.2022) war es stets unterdurchschnittlich gewesen (!). Daher gilt die Devise in diesen weiterhin unsicheren und volatilen Zeiten: Absicherungen und Stopps nach unten weiterhin belassen.

Fazit:

  • 38-Tage-Linie im Test (13.247)
  • DAX orientiert sich wieder nach unten

1

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.