
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 beißt sich seit nunmehr April dieses Jahres an der Hürde von rund 4.400 Punkten die Zähne aus und beschreibt kurzzeitig eine Seitwärtsbewegung. Dabei hat die Aufwärtsdynamik der letzten Monate sichtlich abgenommen, das Dreifachhoch im Bereich der Jahreshochs könnte sich noch als Achilles-Ferse für das Barometer entpuppen und eine größere Konsolidierung einleiten. Besonders die Wirtschaftsdaten für den deutschen Wirtschaftsraum und die Eurozone tragen rezessive Züge, aber auch die massiven Kapitalabflüsse allein aus Deutschland im Vergleich zum Vorjahr könnten sich noch sehr negativ auf die heimische Wirtschaft auswirken. Noch wurde aber keine eindeutige Entscheidung getroffen, eine engmaschige Beobachtung des Barometers sollte demnach nicht ausbleiben!
Short-Chance:
Der Bereich zwischen 4.209 und 4.418 Punkten ist vorläufig als neutral zu bewerten. Erst unterhalb der Unterstützung von 4.200 Punkten dürfte sich ein zeitnaher Test des 200-Tage-Durchschnitts bei aktuell 4.120 Punkten (steigend) anbahnen. Bei weiterem Konsolidierungsbedarf müssten Investoren mit Abschlägen auf rund 4.000 und womöglich noch 3.911 Punkte rechnen. Sollte sich doch noch eine unerwartete Aufwärtsphase entwickeln und der EuroStoxx 50 mindestens über 4.420 Punkte zulegen, würde ein Rücklauf an 4.563 und darüber 4.680 Punkte aller Wahrscheinlichkeit nach einsetzen. Die Entwicklung der letzten Wochen spricht aber gegen ein derartiges Szenario.
Tagesschart:
EuroStoxx 50-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 4.324,00 Punkte; Handelsplatz: MarketsX; 08:00 Uhr
Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen Der Export von Deutschland liegt am Boden, die Auftragslage sieht schwierig aus und der DAX markiert ein neues...
Zweifellos hat sich die Aktie von Boeing (NYSE:BA) in den letzten Wochen der Rallye an den Aktienmärkten angeschlossen, allerdings fehlt dem Wertpapier noch die entsprechende...
DAX Analyse ab dem 11. Dezember 2023
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.