Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die Zinssenkungsspekulationen nehmen immer weiter zu. Die Umlaufrendite hat längst das bisherige Tief vom Herbst 2016 deutlich unterschritten (siehe roter Pfeil im folgenden Chart) und dabei...
Die Wirtschaft der Eurozone scheint weiter Fahrt aufnehmen zu können. Darauf deutet zumindest der von IHS Markit erhobene Einkaufsmanagerindex hin, der die Industrie und den Dienstleistungssektor...
Zu Beginn der Woche hatten Anleger in der Hoffnung auf mehr freien Handel die Indizes nach oben getrieben. Es gab gleich drei Meldungen, welche diese Hoffnung unterstützten.USA und China kehren...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,die Musik an der Börse wechselt ständig. Mal lassen es die Anleger so richtig rocken, mal möchte man sich wegen der jämmerlichen Moll-Töne...
Vorgestern hatte ich geschrieben, dass die Erwartungen von DWS Investments für das Wachstum der Unternehmensgewinne im S&P 500 im 3. Quartal 2019 auf +2 % und im 4. Quartal auf +4 % gesunken...
Wie schnell negative Informationen zum Handelsstreit zwischen den USA und China auf die Aktienkurse drücken können, hat sich gestern kurz vor Mittag wieder gezeigt.Sehr hohe Erwartungen an...
Gestern Vormittag lief die Meldung über die Nachrichtenticker, ein Handelsabkommen zwischen den USA und China sei zu 90 % fertiggestellt. Die Aktienkurse machten dadurch ein Satz nach oben....
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 97,4 Punkte gesunken, nach 97,9 im Monat zuvor (siehe schwarze Linie in der folgenden Grafik). Es ist der dritte Rückgang in Folge und das...
Am Sonntag jährte sich die Brexit-Abstimmung im Vereinigten Königreich (von Großbritannien und Nordirland; kurz: UK) zum dritten Mal. Viel ist dazu schon geschrieben worden. Und weil...
Der Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) vom vergangenen Mittwoch hat zu sehr unterschiedlichen Interpretationen geführt. Einerseits zeigten sich einige Anleger und Beobachter...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,Im Zuge des allgemeinen Abwärtssogs bei den Agrar-Rohstoffen erging es auch Baumwolle nicht viel besser. Insbesondere der eskalierende Handelsstreit zwischen den...
Die DWS geht in einer aktuellen Analyse davon aus, „dass sich die bisher eingeführten Zölle in diesem Jahr aufgrund höherer Importkosten mit minus 3 % auf die Gewinne pro Aktie in...
Vor dem heutigen Fed-Zinsentscheid fand in den vergangenen Tagen ein sehr ruhiger Handel an den Börsen statt. Der DAX tendierte zum Beispiel in einer sehr engen Range seitwärts. Gestern...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,aufgrund des üblichen, ca. sechswöchigen Turnus von Notenbanksitzungen geschieht es immer wieder, dass vor allem die FOMC-Sitzungen der Fed in die...
Vorgestern hatte ich den jüngsten Kursanstieg des EUR/USD als Beispiel dafür genannt, dass die Börsen aktuell verstärkt auf sinkende US-Leitzinsen setzen und diese in den Kursen...
Gestern wurden in den USA Daten zur Inflation veröffentlicht. Demnach sind die Preise im Mai um 1,8 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen, nach 2,0 % im April. Die Kernrate der Verbraucherpreise...
Die Aktienmärkte tendieren in der laufenden Woche bislang freundlich. Während in Deutschland am vorgestrigen Montag feiertagsbedingt nur außerbörslich gehandelt wurde und die...