Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Ein harter Brexit am Freitag ist abgewendet. Auf dem EU-Sondergipfel in Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs darauf geeinigt, Großbritannien beim EU-Austrittsprozess eine...
Die aktuelle Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) folgte genau den Erwartungen, die Torsten Ewert am Montag bereits formuliert hatte. Eine neue Richtungsentscheidung wurde nicht getroffen....
Die Industrieproduktion in Deutschland ist im Februar um 0,2 % geschrumpft. Damit war sie den zweiten Monat in Folge rückläufig. Und diese Tendenz dürfte noch anhalten. Denn im Februar...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,die neue Woche hat einige prominente Termine zu bieten und ein paar andere, die hierzulande weniger beachtet werden dürften. Aber gerade letztere könnten...
Nach dem gestrigen US-Arbeitsmarktbericht kann endgültig Entwarnung gegeben werden. Die auffällige Vormonatsschwäche war tatsächlich nur – wie in der Börse-Intern vom...
An den Ölpreisen zerren derzeit zwei Kräfte. Einerseits hat die OPEC ein Interesse an möglichst hohen Preisen, da zum Beispiel Saudi Arabien einen Ölpreis von rund 80 USD...
Es gibt aktuell fast täglich positive Nachrichten zur Wirtschaft in China. Einerseits stehen die USA und China Medienberichten zufolge kurz davor, ein Abkommen zu schließen, das den...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,können Sie sich noch an den Herbst 2018 erinnern? Globale Konjunktursorgen ließen damals die Kurse sinken. Auch das Öl, sozusagen der Schmierstoff der...
Die Aktienmärkte sind sehr stark in die neue Handelswoche gestartet. So konnte der Dow Jones vorgestern zum Beispiel seine trendbestätigende Konsolidierung in Form eines Dreiecks (blaue...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,Angst ist bekanntlich der Treibstoff, der die Medienmaschinerie am Laufen hält. Das gilt auch und gerade für die Finanzmedien. Furchterregende Schlagzeilen...
Die Federal Reserve in den USA (Fed), die Europäische Zentralbank im Euroraum (EZB) und die Bank of Japan (BoJ) haben jüngst allesamt eine abwartende Haltung in ihrer Geldpolitik...
Derzeit herrscht etwas Langeweile an den Börsen. Denn es gibt kaum neue (!) Themen und nur sehr geringe Kursbewegungen. Der DAX kommt zum Beispiel schon die gesamte Woche über mit einer...
Zur Überraschung vieler Marktteilnehmer ist der ifo-Geschäftsklimaindex leicht gestiegen, wie das ifo-Institut zu seiner Umfrage unter rund 9.000 Unternehmen bereits am Montag mitteilte....
Durch die Konjunktursorgen, die in der vergangenen Woche in Folge der Zinsentscheidung der US-Notenbank und der Einkaufsmanagerindizes aufgeflammt sind, ist der DAX in eine stärkere Gegenbewegung...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,in der Vorwoche titelte ich an dieser Stelle „Wenn sich die Märkte da mal nicht irren!“ Gemeint war, dass die Markterwartungen einer sehr starken...
Der Brexit ist erst einmal verschoben. Die EU und die britische Premierministerin Theresa May einigten sich in der Nacht zum gestrigen Freitag auf einen Kompromiss zur Verschiebung des EU-Austritts...
Der Markt hat immer Recht. Obwohl ich diesen altbekannten Börsenspruch eigentlich nicht mag, weil er oft als Ausrede für alles Mögliche herhalten muss und auch stimmt, ist er dieses Mal...