Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Gestern gab es gute oder zumindest beruhigende Nachrichten von Seiten der Konjunktur in der Eurozone und Deutschland. Laut der gestern veröffentlichten Schnellschätzung von IHS Markit ist...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Edelmetalle befinden sich spätestens seit dem Jahreswechsel in einer ordentlichen Aufwärtsbewegung. Gold markierte erst kürzlich ein neues...
Der DAX ist gestern auf ein neues Jahreshoch ausgebrochen. Das ist charttechnisch natürlich sehr bullish zu werten. Allerdings gingen die Anleger dabei sehr zurückhaltend vor. Sie tasteten...
Vor etwa einem Monat hatte ich über rekordhohe Aktienrückkäufe berichtet und über die Gefahren, die damit einhergehen. Insbesondere schaffen einige Unternehmen damit keinen...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,die Verfallstagsprognose der Vorwoche bestätigte sich wieder einmal eindrucksvoll. Aber während Trader davon profitieren konnten, hatten die Stillhalter...
Gemäß dem US-Präsidentschaftszyklus befinden wir uns 2019 im sogenannten US-Vorwahljahr. Vorwahljahre sind durch einen zweigeteilten Jahresverlauf gekennzeichnet: Das erste Halbjahr...
Die aktuellen Daten zur Inflation bestätigen die Analyse in der Börse-Intern vom 6. Februar, wonach die Notenbanken geduldig bleiben können. Denn in den USA sank die...
Die Berichtssaison in den USA zum 4. Quartal 2018 läuft wie erwartet. Die zuvor heruntergeschraubten Analystenschätzungen (siehe Börse-Intern vom 17. Januar) können wie üblich...
Die Aktienmärkte konnten gestern erneut zulegen. Die Kurse werden auch durch die Meldung getrieben, dass eine Einigung im nach wie vor laufenden US-Haushaltsstreit näher gerückt ist....
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,an den Börsen sind stets alle möglichen Ereignisse dafür gut, die Kurse in die eine oder andere Richtung zu treiben: Notenbankentscheidungen,...
Das bullishe Signal im DAX (siehe „Bullishe Signale im S&P 500 und DAX – aber Vorsicht!“) hat sich als Fehlsignal bzw. Bullenfalle entpuppt. Denn der Index rutschte bereits am...
Vielleicht erinnern Sie sich noch – in meiner ersten Börse-Intern des Jahres hatte ich geschrieben, dass die Kursverluste an den Aktienmärkten zu schnell und zu stark verliefen und...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Gold besticht momentan durch eine saubere Aufwärtsbewegung, welche uns auch in den kommenden Monaten noch viel Freude bereiten sollte. Nach der Talfahrt der...
Beim Fußball stehen immer zwei Trainer am Spielfeldrand – die anderen rund 80 Millionen Trainer sitzen auf der Tribüne oder vor den Fernsehern. In der Geldpolitik ist es ganz...
Die DWS hat in ihrem aktuellen Marktüberblick festgestellt, dass viele Finanzmärkte im Januar fast genau das aufgeholt haben, was sie im Dezember letzten Jahres verloren hatten. Der 24....
Viele Marktteilnehmer sahen in den jüngsten Korrekturen der US-Indizes bereits einen Bärenmarkt, weil die Kurse vom Allzeithoch aus um mehr als 20 % gefallen waren – zumindest im...
Die US-Notenbank nimmt wie erwartet vorerst keine Änderung an ihrem Leitzins vor und belässt den Zielkorridor für die Fed Funds Rate weiter bei 2,25 % bis 2,50 %. Allerdings gab es im...