Im DAX ist nun erhöhte Vorsicht geboten

Veröffentlicht am 09.02.2019, 09:45
NDX
-
US500
-
DE40
-

Das bullishe Signal im DAX (siehe „Bullishe Signale im S&P 500 und DAX – aber Vorsicht!“) hat sich als Fehlsignal bzw. Bullenfalle entpuppt. Denn der Index rutschte bereits am Folgetag unter das Ausbruchsniveau zurück (siehe roter Pfeil Nr. 1 im Chart).

DAX - Target-Trend-Analyse

Allerdings blieb der Rücksetzer an diesem Tag noch sehr moderat. Und am Ende konnte sich der DAX mit dem Schlusskurs über diese Marke retten. Damit sah es zunächst so aus, als würde sich das vorangegangene Kursmuster wiederholen: Nach den beiden vorangegangenen Ausbruchskerzen pendelte der Index jeweils sofort wieder lediglich in sehr engen Bahnen seitwärts.

Inverse SKS ist hinfällig
Doch vorgestern folgte dann nur einen Tag später ein eindeutiger und sehr dynamischer Rückfall. Und mit der gestrigen Tageskerze wurde auch noch die (blaue) Nackenlinie der inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS) unterschritten (siehe roter Pfeil Nr. 2 im Chart). Diese bullishe Formation und das daraus abgeleitete Kursziel sind damit hinfällig.

Nun können die Charttechniker noch streiten, ob es sich überhaupt um eine echte SKS gehandelt hat oder in diesem Fall die 10%ige Wahrscheinlichkeit gegriffen hat, dass das Kursziel der Formation nicht erreicht wird.

Fibonacci-Marken im DAX
Jedenfalls kann man nun, analog zur vorgestrigen Analyse des Nasdaq 100, auch im DAX die Fibonacci-Marken an die Kurserholung legen, um vom Ausmaß des neuerlichen Rückfalls auf die Stärke bzw. Schwäche der Bullen bzw. Bären zu schließen.

DAX - Fibonacci-Retracements

Dann stellt man fest, dass der DAX in den drei Tagen seit dem (Fehl-)Ausbruch schon mehr als 38,20 % der Kurserholung verloren hat. Gestern wurde schon fast die 50%-Marke erreicht, die beinahe deckungsgleich ist mit der Mittelinie bei 10.815 Punkten. Hier könnte also eine solide Unterstützung für die aktuelle Bewegung liegen, die bislang nur eine normale Gegenbewegung auf die vorangegangenen Kursverluste ist.

Doch die neuerliche Abwärtsbewegung lief sehr dynamisch ab. Und da auch die US-Indizes eine Gegenbewegung begonnen haben, diese aber noch deutliches Verlustpotential haben, muss man im DAX durchaus schon mit neuen Korrekturtiefs rechnen. Die letzten Bastionen der Bullen, bevor der DAX der Anziehungskraft der psychologisch sehr wichtigen 10.000-Punkte-Marke verfallen könnte, liegen aber noch bei der 61,80%-Marke bei 10.696,55 Zählern, der Rechteckgrenze bei 10.460 und schlussendlich dem Jahrestief von 2018 bei 10.279 Punkten.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.