Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

FOKUS 1-Anleger bleiben dem Euro gegenüber misstrauisch

Veröffentlicht am 23.12.2010, 16:28
CAGR
-

* Anleihenemissionen in 2011 sorgen für Nervosität * Forint nach Herabstufung Ungarns unter Druck

* Rentenmarkt richtungslos

(neu: Griechenland, Slowenien, China)

Frankfurt, 23. Dez (Reuters) - Angesichts der weiterschwelenden Schuldenkrise haben Anleger im vorweihnachtlichen Geschäft Abstand von Euro-Käufen genommen. Die Gemeinschaftswährung fiel in einem dünnen Handel auf 1,3064 Dollar nach 1,3095 Dollar im späten US-Vortagesgeschäft. Damit lag der Euro in etwa in der Mitte zwischen seinem Jahreshoch und -tief. "Das Geschehen in der Euro-Peripherie bestimmt weiter das Geschehen", sagte Analyst Mario Mattera vom Bankhaus Metzler.

Während am Markt Ruhe einkehrte, richteten sich bereits bange Blicke über den Jahreswechsel hinaus. Dann müssen mehrere hochverschuldete Euro-Staaten Anleihen refinanzieren. "Es gibt darum herum bereits eine gewisse Nervosität", sagte Stratege Orlando Green von der Credit Agricole. Unerwartet für viele Investoren kamen auch schlechte Nachrichten über Slowenien. Die Ratingagentur Standard & Poor's hatte ihren Ausblick für die Kreditwürdigkeit des seit 2007 zur Euro-Zone gehörenden Landes auf "negativ" gesenkt. Sie begründete dies mit der fehlenden Strukturmaßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits.

Zur Beruhigung der Investorennerven trug allerdings bei, dass das griechische Parlament den Sparhaushalt 2011 absegnete. Unterstützung erhielt der Euro auch aus China. "Wir sind bereit, die Euro-Länder dabei zu unterstützen, die Krise zu meistern, um eine Konjunkturerholung und gesunde Staatsfinanzen zu erreichen", sagte eine Sprecherin des Außenministeriums in Peking. Ihr Land unterstütze den Rettungsschirm der Europäischen Union und des Internationalen Währungsfonds.

Außerhalb der Euro-Zone geriet der ungarische Forint unter Druck, nachdem die Ratingagentur Fitch ihren Daumen gesenkt hatte. Die Agentur stufte die Bonitätsnote für Staatsanleihen mit längerer Laufzeit um eine Stufe auf "BBB-" zurück. Damit ist das Land jetzt bei allen drei großen Ratingagenturen nur einen Schritt vom Ramschstatus entfernt. Ein Euro kostete bis zu 278,75 Forint nach rund 275,5 Forint vor Bekanntgabe der Herabstufung.

Der Rentenmarkt zeigte sich richtungslos. Der Bund-Future schwankte zwischen Gewinn- und Verlustzone hin und her lag am Nachmittag 29 Ticks tiefer bei 125,19 Zählern. Die dem Terminkontrakt zugrundeliegende zehnjährige Bundesanleihe rentierte mit 2,975 Prozent.

(Reporter: Stefan Schaaf; redigiert von Andreas Kröner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.