Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

FOKUS 1-Euro vor Entscheidung in Athen stabil

Veröffentlicht am 29.06.2011, 14:15
CAGR
-

* Oppositionelle löst mit Ankündigung Käufe aus

* Griechische Anleihen werden wieder gekauft

(neu: Händler, Anleihenkurse, CDS)

Frankfurt, 29. Jun (Reuters) - Spekulationen auf eine Abwendung der Staatspleite Griechenlands haben am Mittwoch dem Euro zeitweise neuen Schub gegeben. Die Gemeinschaftswährung kletterte bis auf 1,4447 Dollar von rund 1,44 Dollar, nachdem eine Abgeordnete der griechischen Opposition ihr Votum für das umstrittene Sparpaket der Regierung angekündigt hatte. "Anleger, die sich eindecken mussten, haben den Kurs hochgetrieben, erklärte Adam Myers, Währungsstratege bei der Credit Agricole. Ob das aber von Dauer sei, bleibe abzuwarten. Nach kurzer Zeit hatte sich der Euro wieder knapp über 1,44 Dollar eingependelt.

Mit dem "Ja" von Oppositionspolitikern zu dem griechischen Sparpaket wächst die Chance für eine Annahme der Maßnahmen, die den Weg für die EU und den Internationalen Währungsfonds (IWF) für neue Hilfen frei machen. Ansonsten droht die Staatspleite. Sollte das Parlament nun wie von vielen erwartet zustimmen, könnte das den Euro rasch wieder über 1,45 Dollar treiben, erklärten Analysten.

Am Rentenmarkt sorgte die wachsende Zuversicht der Anleger für Kursgewinne bei den Anleihen Griechenlands, Portugals und Irlands. Entsprechend gaben die Renditen der Anleihen dieser Länder wieder nach. So rutschte die Rendite der zweijährigen griechischen Staatsanleihen auf rund 28 Prozent von über 29 Prozent am Vorabend. "Die Erleichterungs-Rally wird allerdings nicht von langer Dauer sein, aber es wird sie geben", sagte Nick Stamekovic, Zinsstratege bei der RIA Capital Markets. Bevor es eine wesentliche Verbesserung in Griechenland geben könnte, müssten die Maßnahmen auch umgesetzt werden. "Das hat in der Vergangenheit nicht immer geklappt, und es gibt auch einen wachsenden Widerstand gegen das Sparpaket", erklärte Stamekovic. Auch die Kosten für eine Versicherung gegen den Zahlungsausfall griechischer Papiere verbilligte sich.

Viele Anleger schichteten vor allem aus den zuletzt besonders gesuchten deutschen Staatspapieren um: der Bund-Future fiel um 84 Ticks auf 125,72 Punkte. Die Rendite der dem Bund-Future zugrundeliegende zehnjährige Bundesanleihe kletterte auf fast drei Prozent von 2,93 Prozent am Vorabend.

Die Versteigerung deutscher fünfjähriger Papiere lief angesichts des Ausverkauf bei den Anleihen nicht sonderlich gut, erklärten Händler. Die Bundesbank verkaufte Bobl-Papiere im Volumen von 4,825 Milliarden Euro. Die Überzeichnung lag bei mageren 1,1 nach 1,9 bei der letzten Bobl-Auktion.

(Reporter: Andrea Lentz in Frankfurt und Kirsten Donovan in London; redigiert von Sabine Wollrab)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.