Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Goldpreis steigt – Korrektur bei US-Anleiherenditen

Veröffentlicht am 19.03.2021, 05:39
© Reuters.
XAU/USD
-
XAG/USD
-
GC
-
SI
-
PA
-
PL
-

Von Gina Lee 

Investing.com - Der Goldpreis legte am Freitagmorgen zu, als sich die Anleiherenditen von ihrem jüngsten Hoch zurückzogen.

Der an der COMEX-Sparte der New Yorker Handelsbörse Nymex gehandelte Gold-Future für die April-Lieferung erhöhte sich bis 8:03 Uhr um 0,39 Prozent auf 1.739,25 Dollar je Feinunze.

Die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen knackten am Donnerstag zum ersten Mal seit 14 Monaten die 1,75%, da die US Federal Reserve bei ihrer Entscheidung am Mittwoch versprach, die Inflation zu ignorieren und die Zinssätze bis mindestens Ende 2023 nahe 0% zu halten.

Die Zahl der Amerikaner, die sich arbeitslos gemeldet haben, ist in der vergangenen Woche unerwartet auf 770.000 gestiegen. Die von Investing.com erstellten Prognosen waren von 700.000 Anträge ausgegangen, während in der Vorwoche 725.000 Anträge gemeldet wurden. Die Fortschritte bei der Einführung des COVID-19 Impfstoffs in den USA könnten jedoch dafür sorgen, dass der Arbeitsmarkt des Landes wieder auf die Beine kommt, da die Unternehmen mit Öffnungen beginnen.

Die Bank of Japan behielt ihren Zinssatz unverändert bei 0,10%, als sie heute Morgen ihre politische Entscheidung bekannt gab.

In Europa beließ die Bank of England bei ihrer Entscheidung am Donnerstag ihren Zinssatz ebenfalls unverändert bei 0,10%. Die Zentralbank erklärte, dass die wirtschaftliche Erholung Großbritanniens nach dem COVID-19-Konjunktureinbruch zwar an Fahrt gewinne, aber die Beamten sind sich nicht sicher, wie es mit der Erholung langfristig aussieht. Die Kommentare dämpften die Erwartungen auf eine Umkehrung der Stimulierungsmaßnahmen.

Die Europäische Zentralbank dürfte noch einige Zeit brauchen, bevor sie die kürzlich vereinbarte Beschleunigung des Gelddruckens in Angriff nimmt, sagte ihre Präsidentin Christine Lagarde.

Die Schweiz schickte zum ersten Mal seit September 2020 wieder Gold auf das chinesische Festland, während die Lieferungen nach Indien und Thailand ein Mehrjahreshoch erreichten.

Palladium notierte wenig verändert bei 2.682,68 $, nachdem es am Donnerstag um 7,3% auf den höchsten Stand seit dem 28. Februar 2020 gestiegen war. Russlands Nornickel, der größte Produzent des Metalls, senkte die Produktionsschätzungen und löste somit Sorgen um die Versorgung aus. Silber fiel um 0,6% und Platin notierte um 0,7% niedriger.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.