Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

EZB: Keine Unterstützung für Bitcoin, Ethereum & Co – reines Glücksspiel

Veröffentlicht am 26.06.2023, 11:03
© Reuters
BTC/USD
-
ETH/USD
-

Investing.com – Bitcoin, Ethereum & Co sind dem Untergang geweiht, wenn es nach dem EZB-Mitglied Fabio Panetta geht, der sich zu dieser Thematik auf einer Veranstaltung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich am 23. Juni ausführlich äußerte.

Er verglich den Kryptosektor mit einem Luftballon und sagte Folgendes:

"Wenn ein Ballon mit heißer Luft gefüllt ist, kann er zwar eine Weile steigen, wird am Ende aber platzen."

Aus seiner Sicht mussten Kryptowährungen bereits ordentlich Federn lassen, denn seit dem Einbruch des Marktes von Ende 2021 bis in das Jahr 2022 hinein haben die Menschen erkannt, dass diese Vermögenswerte keinesfalls als "stabiles Wertaufbewahrungsmittel" genutzt werden können. Die hohe Volatilität sorgt vielmehr dafür, dass es sich bestenfalls um Glücksspiel handelt. Panetta erklärte:

"Angesichts ihrer Einschränkungen haben sich Kryptowährungen zu keiner innovativen und soliden Form des Finanzwesens entwickelt, sondern sind zu einer schädlichen Form mutiert.

Das Krypto-Ökosystem ist von Marktversagen und negativen externen Effekten geprägt, und es wird zwangsläufig zu weiteren Marktstörungen kommen, wenn keine angemessenen regulatorischen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.

Die politischen Entscheidungsträger sollten sich davor hüten, eine Branche zu unterstützen, die bisher keinen gesellschaftlichen Nutzen erbracht hat und zunehmend versucht, sich in das traditionelle Finanzsystem zu integrieren, sowohl um sich als Teil dieses Systems zu legitimieren, als auch um sich von ihm abzukoppeln."

Damit positioniert sich das EZB-Mitglied ganz klar gegen den Kryptosektor, womit er sich neben der US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC und der Fed in guter Gesellschaft befindet.

Allgemein ist den Zentralbanken daran gelegen, einen alternativen Finanzmarkt möglichst kleinzuhalten, über den man keine Kontrolle hat. Zudem wird weltweit an der Entwicklung an digitalen Varianten der eigenen Währungen (Euro, Dollar usw.) gearbeitet.

In der Vergangenheit sprach sich Panetta bereits dafür aus, Kryptowährungen unter dem Vorwand eines zu großen ökologischen Fußabdrucks zu verbieten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.