Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Monex Group: Noch besser als die Bitcoin Group!

Veröffentlicht am 03.10.2018, 16:23
Aktualisiert 03.10.2018, 16:41
© Reuters.  Monex Group: Noch besser als die Bitcoin Group!
GGAMu
-
ADE
-

Wie ich an dieser Stelle immer und immer wieder geschrieben habe und immer noch schreibe, gibt es leider nur sehr wenige gute Bitcoin bzw. Blockchain Aktien. Die meisten „Gamechanger“ wie bspw. Global Blockchain Technologies (F:BWSP) oder Long Blockchain und wie sie alle heißen mögen, waren, sind und bleiben Rohrkrepierer. Neben den Aktien der Bitcoin Group (DE:ADE) sowie von Overstock.com habe ich jedoch bereits vor einigen Monaten an dieser Stelle die Aktie der japanischen Monex Group als eine sehr gute Alternative genannt. Schauen wir uns mal an, was aus der Aktie geworden ist.

Monex Group seinerzeit mit Übernahme von Coincheck

Grund für meine damalige Vorstellung der Aktie an dieser Stelle war dabei die Übernahme der japanischen Krypto-Börse Coincheck. Diese hatte im Vorjahr noch einen Gewinn von umgerechnet fast einer halben Milliarde Euro verbuchen können, geriet dann aber durch einen Hack in schwere Probleme. Denn bei diesem Hack wurden Anlegern XEM (das ist der Coin, der zur Kryptowährung NEM, New Economy Movement, gehört) gestohlen.

Doch das Problem war nicht dieser Hack alleine. Das Problem war vielmehr, dass die japanische Regierung sich einmischte und auf eine vollständige Entschädigung der geprellten Anleger bestand. Durch diese Forderung stand Coincheck nämlich am Rande des Ruins. Doch bevor es zu einer durchaus möglichen Insolvenz kommen konnte, trat der japanische Finanzdienstleister Monex Group auf den Plan und legte ein Übernahmeangebot für Coincheck vor.

Übernahme zum Schnäppchenpreis, so steigert man den Unternehmenswert!

So musste die Monex Group am Ende nur 3,6 Mrd. japanische Yen, umgerechnet knapp 27,5 Mio. Euro, für die komplette Übernahme von Coincheck auf den Tisch legen. Setzt man dies in Relation zum Vorjahresgewinn von knapp einer halben Milliarde Euro, war das ein echtes Schnäppchen. Wenngleich man natürlich den Schaden durch den Hack berücksichtigen muss. Und damit meine ich nicht nur den finanziellen Schaden, sondern auch den Imageschaden. Darüber hinaus ist dann natürlich im laufenden Jahr 2018 der Markt für Kryptowährungen deutlich eingebrochen, was sich ebenfalls negativ auf den Geschäftsverlauf auswirken sollte.

Trotz alledem halte ich das Risiko bei einem Kaufpreis von nur knapp 27,5 Mio. Euro für überschaubar. Natürlich ist die Aktie im Zuge der Krypto-Baisse zuletzt trotzdem deutlich zurück gekommen. Die Kursverluste halten sich jedoch noch in engen Grenzen, die Aktie zeigt also durchaus eine gewisse relative Stärke. Ich halte die Monex Group daher für eine bessere, internationale Version der Bitcoin Group und würde die Aktie zu Kursen um bzw. leicht unter 4,00 Euro einsammeln.

Ja, mit nur 1.000 Euro können Sie jetzt reich werden:

Rolf Morrien – Aktien-Analyst und Börsen-Profi – zeigt Ihnen heute kostenlos, wie Sie selbst als blutiger Anfänger an der Börse reich werden können. UND DAS MIT NUR 1.000 € EINSATZ!

Das geht nur an der Börse und mit Rolf Morriens kostenlosen Leitfaden „Reich mit 1.000 €“!

>> Klicken Sie hier! Fordern Sie den Report jetzt HIER absolut kostenfrei an!

Ein Beitrag von Sascha Huber.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.