Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Statistikamt - Deutsche hamstern vor allem Toilettenpapier und Seife

Veröffentlicht am 25.03.2020, 12:40
© Reuters.
RR
-

Berlin, 25. Mrz (Reuters) - Die Deutschen decken sich in der Coronakrise vor allem mit Seife, Toilettenpapier und Desinfektionsmittel ein. Dies geht aus Daten hervor, die das Statistische Bundesamt am Mittwoch veröffentlichte. Demnach stiegen in der Woche vom 16. bis 22. März die Verkaufszahlen für Toilettenpapier um 211 Prozent, während die Nachfrage nach Seife mehr als vier Mal so hoch war wie in den sechs Monaten zuvor. Der Bedarf an Reis verdreifachte sich, der nach Teigwaren wie Nudeln verdoppelte sich.

In der ersten Märzwoche stieg die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln sogar auf mehr als das Achtfache. In den beiden Wochen danach sank der Absatz enorm und lag zuletzt nur noch bei der Hälfte des sonst üblichen Wertes. "Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Produkt vorübergehend praktisch ausverkauft war", erklärten die Statistiker. Viele Experten und Politiker appellierten an die Verbraucher von Hamsterkäufen abzusehen. Einige Läden und Supermärkte rationieren bereits bestimmte Produkte wie Toilettenpapier, Mehl und Konservendosen. Viele Waren sind in Geschäften aber bereits ausverkauft.

Wegen der Epidemie schnellten erstmals in der letzten Februarwoche die Absatzzahlen ausgewählter Lebensmittel und Hygieneartikel nach oben. So lag der Absatz von Mehl (+150 Prozent), Seife (+122 Prozent) oder Teigwaren (+109 Prozent) mehr als doppelt so hoch wie im Durchschnitt der sechs Monate zuvor. Die Nachfrage nach Bier hingegen ging seit Ende Februar zurück - wochenweise zwischen vier und neun Prozent. Das Statistikamt wertete für die Analyse digital verfügbare Kassendaten aus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.