Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Frankfurt Ausblick: Kaum verändert nach Erholung - Krim weiter im Blick

Veröffentlicht am 18.03.2014, 08:25
MCK
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (ETR:DAX) wird nach seinem fortgesetzten Erholungsversuch vom Wochenbeginn am Dienstag zunächst kaum verändert erwartet. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte zuletzt eine 0,10 Prozent höhere Eröffnung bei 9190 Punkten. Am Vortag hatte sich der Dax nach zwei schwachen Wochen mit in der Spitze acht Prozent Minus um knapp anderthalb Prozent verbessert. Der Terminkontrakt auf den EuroStoxx 50 (DJX:SX5E) deutete für den Leitindex der Eurozone am Dienstag eine nahezu unveränderte Eröffnung an.

Es bleibe abzuwarten, ob die Erleichterung über die relativ ruhige Lage nach dem Krim-Referendum nicht doch verfrüht war, sagte IG-Marktstratege Chris Weston. Die Situation bleibt angespannt: Russlands Präsident Wladimir Putin will laut einem Bericht des Senders CNN mit eigenen Sanktionen auf die Strafmaßnahmen der USA in der Krim-Krise reagieren. Japan setzt derweil Gespräche über Visa-Erleichterungen aus und legt geplante Verhandlungen über ein Investitionsabkommen auf Eis. Auf die Überseebörsen hatte dies jedoch einstweilen kaum Einfluss. In Asien überwiegen klar die Gewinner und auch der Future auf den Dow Jones Industrial (DJI:DJI) kann seine Vortagesgewinne bislang halten.

Auf der Konjunkturagenda stehen am Vormittag die ZEW-Konjunkturerwartungen im Fokus, bevor am frühen Nachmittag US-Verbraucherpreise und Daten vom Immobilienmarkt bewegen sollten.

SCANIA-AUSSCHUSS GEGEN VW-OFFERTE

Auf Unternehmensseite könnten die Vorzugsaktien von Volkswagen (VW) (ETR:VOW3) einen Blick wert sein, nachdem der schwedische Lkw-Hersteller Scania (SSE:SCV) (FSE:SNAB) sich gegen die Übernahmeofferte seiner Konzernmutter VW gestellt hat. Der 'unabhängige Ausschuss' des Verwaltungsrats hält das Angebot für die ausstehenden Aktien für zu niedrig. Einem Händler zufolge könnte das die VW-Papiere etwas belasten. Vorbörslich bei Lang & Schwarz notierten sie zunächst aber 0,65 Prozent höher.

Celesio-Aktien (ETR:CLS1) waren bei L&S mit minus 0,08 Prozent nach Zahlen wenig bewegt. Ein Händler sieht die Resultate des Pharmahändlers als nachrangig an, da der Kurs von den Nachrichten rund um McKesson (NYS:MCK) (FSE:MCK) bewegt würde. Der US-Konzern hatte mehr als 75 Prozent an Celesio übernommen und will nun die noch verbliebenen börsengehandelten Celesio-Aktien erwerben.

LUFTHANSA UND QIAGEN GEWINNEN NACH ANALYSTENKOMMENTAREN

Bei Wacker Chemie (ETR:WCH) sorgten die vorgelegten endgültigen Resultate vorbörslich ebenfalls für wenig Impulse. Sie liegen einem Analysten zufolge auf dem Niveau der bereits bekannten Eckdaten. Der Geschäftsausblick für 2014 sei positiv.

Darüber hinaus bewegte Analystenkommentare: Lufthansa-Titel (ETR:LHA) verteuerten sich bei L&S um 0,40 Prozent. Die UBS hatte sich positiv zum Restrukturierungsprogramm der Fluggesellschaft geäußert und ihr Kaufvotum bestätigt. Für die im TecDax (ETR:TDXP) notierten Aktien des Biotechunternehmens Qiagen (ETR:QIA) ging es nach einer Kaufempfehlung der Privatbank Berenberg um 2,58 Prozent aufwärts.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.