Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Weitere moderate Verluste nach Fed-Aussagen

Veröffentlicht am 20.03.2014, 13:57
T
-
CSCO
-
ADSGN
-
AAPL
-
LEN
-
JBL
-
NKE
-
GES
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt dürfte am Tag nach dem Fed-Zinsentscheid am Donnerstag zunächst mit weiteren moderaten Abschlägen in den Handel starten. Am Vortag hatten überraschende Kommentare der neuen US-Notenbankchefin Janet Yellen die großen Indizes bereits belastet. Der Future auf den Dow Jones Industrial (DJI:DJI) sank rund eine dreiviertel Stunde vor dem Start um 0,24 Prozent. Der Terminkontrakt auf den Nasdaq 100 lag mit 0,27 Prozent im Minus.

Bislang hätten die Aktienmärkte es relativ gemütlich gehabt mit anziehendem US-Wachstum und nach wie vor lockerer Geldpolitik, kommentierte Marktanalyst Jasper Lawler vom Broker CMC Markets. Jetzt müssten sie mit einem langsameren Wirtschaftswachstum und einem womöglich schnelleren Entzug billigen Geldes klarkommen. Yellen hatte viele Börsianer mit den Worten überrascht, dass bereits 'etwa sechs Monate' nach dem Ende der milliardenschweren Anleihekäufe wieder erste Leitzinserhöhungen durch die Notenbank folgen könnten. Steigende Zinsen begünstigen Anleihen im Vergleich mit riskanteren Anlageklassen wie Aktien, manche Investoren könnten daher in die Festverzinslichen wechseln.

Die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe stiegen zuletzt um 5000 auf 320 000. Das war nur etwas weniger stark als von Bankvolkswirten mit 322 000 geschätzt und bewegte am Markt kaum. Im weiteren Verlauf stehen noch weitere Konjunkturdaten zum Häusermarkt an sowie Frühindikatoren, unter anderem aus der Region Philadelphia. Nach Börsenschluss will Adidas-Rivale (ETR:ADS) Nike (NYS:NKE) Zahlen vorlegen.

Bei Einzelwerten war weniger los als auf Konjunkturseite. Titel von Lennar (NYS:LEN) legten fast anderthalb Prozent zu. Der nach Marktwert größte US-Hausbaukonzern hatte im ersten Geschäftsquartal einen höheren Gewinn je Aktie eingefahren als am Markt erwartet.

Aktien von Guess (NYS:GES) sackten vorbörslich um mehr als sechs Prozent ab. Der Hersteller von Modeartikeln stellte für das Geschäftsjahr 2014/15 bis zu 1,60 Dollar Überschuss je Aktie in Aussicht. Am Markt hatten Analysten aber mit im Schnitt rund 2 Dollar gerechnet. Im ersten Quartal soll laut dem Unternehmen gar ein Verlust von 5 bis 9 Cent je Papier anfallen.

AT&T (NYS:T) waren vor dem Start kaum verändert. Angaben informierter Personen zufolge kann der Telekomkonzern mit Erfolg in einer Marketingaktion rechnen. 750 000 Kunden hätten sich im Zuge einer gemeinsamen Werbeaktion mit Beats Music bei dem Online-Musikdienst angemeldet. Rund 70 Prozent könnten nach einer Testphase zu neuen Kunden von AT&T werden, hieß es in einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg.

Papiere von Jabil (NYS:JBL) stiegen um über zwei Prozent. Der Zulieferer von Apple (NAS:AAPL) (ETR:APC) und Cisco Systems (NAS:CSCO) (FSE:CIS) traut sich für das 2015 endende Geschäftsjahr einen höheren Gewinn zu als von Analysten zuvor erwartet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.