Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York: Leichte Verluste nach Daten - S&P 500 kurz auf Rekordhoch

Veröffentlicht am 30.05.2014, 20:06
CAT
-
MSFT
-
GS
-
CRM
-
EXPRQ
-
GES
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Freitag nach uneinheitlichen Konjunkturdaten etwas nachgegeben. Der Dow Jones Industrial (DJI:DJI) fiel um 0,11 Prozent auf 16 680,09 Punkte. Seit Monatsbeginn steht damit bislang ein Plus von rund einem halben Prozent Prozent zu Buche. Auf Wochensicht beläuft sich das Plus derzeit in einer ähnlichen Größenordnung.

Beim marktbreiten S&P-500-Index (SPI:INX) stand ein Minus von 0,08 Prozent auf 1918,56 Punkte zu Buche. Zuvor hatte er bei 1921,48 Punkten erneut einen Höchststand erreicht. An der Technologiebörse Nasdaq fiel der Auswahlindex Nasdaq 100 um 0,38 Prozent auf 3721,66 Punkte.

Die US-Konsumenten waren zu Beginn des zweiten Quartals wenig ausgabefreudig gewesen. Zudem hatte sich das von der Universität von Michigan erhobene Verbrauchervertrauen in den USA im Mai eingetrübt, allerdings etwas weniger als zunächst ermittelt. Die Stimmung der Einkaufsmanager in der US-Region Chicago hingegen hatte sich im Mai überraschend aufgehellt.

Weitere Konjunkturdaten zeigten, dass der Preisauftrieb im April deutlicher gewesen war als zuvor. Die jährliche Inflationsrate, gemessen am Preisindex für die Konsumausgaben PCE, war um 0,5 Punkte auf 1,6 Prozent gestiegen. Analysten weisen seit längerem darauf hin, dass der Preisauftrieb infolge des sich verbessernden Arbeitsmarktes anziehen sollte, was wiederum die US-Notenbank unter Zugzwang setzen dürfte, die Zinswende früher zu vollziehen.

Darüber hinaus hielten sich die Anleger vor den bedeutenden Ereignissen in der neuen Woche mit Engagements zurück. "Die anstehenden geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie der US-Arbeitsmarktbericht für Mai könnten einen beträchtlichen Einfluss auf die Märkte haben", sagte Marktanalyst Craig Erlam vom Broker Alpari UK. Wegen des ungewöhnlich schwachen Preisauftriebs und mit Blick auf die jüngsten enttäuschenden Wachstumszahlen aus dem Euroraum wird erwartet, dass EZB-Präsident Mario Draghi am Donnerstag den Leitzins auf ein Rekordtief von 0,15 Prozent senken wird. Auch ein negativer Einlagezinsen, einer Art Strafgebühr für Banken wegen Parkens von überschüssigem Geld bei der Notenbank, wird für möglich gehalten.

An der Dow-Spitze stiegen die Aktien von Microsoft NAS:MSFT um 1,12 Prozent. Nach entsprechenden Gerüchten am Vortag gaben der Softwarekonzern und der Branchenkollege Salesforce.com NYS:CRM nun eine strategische Partnerschaft im Cloud-Geschäft bekannt. Kunden von Salesforce können künftig auf die Plattform des Spezialisten für Unternehmenssoftware aus der Cloud direkt über Microsofts Betriebssysteme Windows und Windows Phone 8.1 zugreifen. Mit der neuen Kooperation führt Microsoft-Chef Satya Nadella die Partner-Strategie des Konzerns mit einst erbitterten Gegnern weiter fort. Die Salesforce-Aktien gaben um knapp 3 Prozent nach, hatten aber schon am Donnerstag mit einem Plus von rund 2 Prozent positiv auf die Gerüchte reagiert.

Am Dow-Ende fielen die Titel des Baumaschinenherstellers Caterpillar (NYS:CAT) ETR:CAT1 um knapp zwei Prozent. Davor gaben die Papiere der Bank Goldman Sachs NYS:GS (FSE:GOS) um 0,67 Prozent nach.

Einzelhandelswerte gerieten zum Teil deutlich unter Druck. So fielen die Aktien von Guess NYS:GES um mehr als vier Prozent. Die Papiere von Express NYS:EXPR sackten gar um mehr als neun Prozent ab. Beide Unternehmen hatten mit ihren Gewinnprognosen die Erwartungen verfehlt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.