Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: Deutliche Kursverluste in schwachem Umfeld

Veröffentlicht am 07.04.2016, 18:18
Aktualisiert 07.04.2016, 18:20
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Deutliche Kursverluste in schwachem Umfeld
ANDR
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag mit deutlichen Kursverlusten geschlossen. Der ATX (ATX) fiel um 1,31 Prozent auf 2210,18 Punkte. In einem klar negativen internationalen Börsenumfeld ging auch in Wien die Sitzung weit im Minus zu Ende. Damit absolvierte der ATX bereits seinen fünften Verlusttag an den vergangenen sechs Handelstagen. Vor allem im Verlauf drückte eine schwache Stimmung an der Wall Street auch in Europa merklich auf die Aktienkurse. Auch die Ölpreise kamen wieder sichtbar zurück und belasteten damit zusätzlich die Stimmung.

Europaweit standen in einer Branchenbetrachtung die Bankenwerte am stärksten unter Verkaufsdruck. Bei den heimischen Banken verloren Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) 3,14 Prozent auf 24,06 Euro.

Raiffeisen (EAV:RIBH) (FSE:RAW) Bank International (RBI) verbuchten einen vergleichsweise moderaten Abschlag von 0,63 Prozent auf 12,54 Euro. Hier wurden zwei Analystenstimmen publik. Goldman Sachs revidierte das Kursziel für die RBI-Papiere von 15,5 auf 15 Euro etwas nach unten und kürzte die Gewinnschätzungen leicht. Unterdessen bleibt die Anlageempfehlung bei "Neutral". Bei der Berenberg Bank lautet die Anlageempfehlung unverändert auf "Hold" mit einem Kursziel von weiterhin 12 Euro.

Unter den weiteren Schwergewichten in Wien rasselten Voestalpine (FSE:VAS) (EAV:VOE) um 3,53 Prozent auf 27,46 Euro nach unten. Bei der OMV (FSE:OMV) (EAV:OMV)-Aktie gab es einen Verlust von 1,63 Prozent auf 23,57 Euro zu sehen. Andritz (VIE:ANDR) (FSE:AZ2) ermäßigten sich um 0,88 Prozent auf 46,52 Euro und Immofinanz (FSE:IMO) (EAV:IIA)fielen 0,69 Prozent auf 1,88 Euro.

Vienna Insurance Group (VIG) verbuchten einen Zuwachs von 2,03 Prozent auf 19,09 Euro. Im laufenden Geschäftsjahr 2016 will das Versicherungsunternehmen das Vorsteuerergebnis (EGT) nach dem Gewinneinbruch im Vorjahr zumindest verdoppeln.

Mit höheren Kursen gingen einige Aktien aus dem Baubereich aus dem Börsentag. Die Papiere des Ziegelherstellers Wienerberger schlossen mit plus 1,98 Prozent auf 17,28 Euro. Strabag-Anteilsscheine gewannen 0,34 Prozent auf 26,64 Euro an Wert. Das Bauunternehmen hat die Übernahme der deutschen Tochter Ed. Züblin AG abgeschlossen. Die Porr-Aktien legten 1,01 Prozent auf 25,10 Euro zu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.