Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: Deutliche Kursverluste nach enttäuschenden US-Daten

Veröffentlicht am 03.02.2016, 18:24
Aktualisiert 03.02.2016, 18:55
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Deutliche Kursverluste nach enttäuschenden US-Daten
ANDR
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch erneut tiefrot geschlossen. Der ATX (ATX) fiel um 1,77 Prozent auf 2092,09 Punkte. Für den ATX ging damit bereits der dritte Verlusttag in Folge zu Ende. Nach sehr schwachen Börsenvorgaben von der Wall Street vom Vorabend und aus Asien heute verschärften im Späthandel enttäuschend ausgefallene US-Konjunkturdaten europaweit die Kursverluste. Mit gesunkenen US-Zinserwartungen konnte der Euro zum Dollar jedoch klar zulegen.

In Wien gestaltete sich die Meldungslage recht dünn. Erst in der kommenden Handelswoche wird die Berichtssaison an Fahrt aufnehmen.

In einer Branchenbetrachtung stand der europäische Bankensektor am stärksten unter Verkaufsdruck und die heimischen Finanzwerte schlossen sich dem Abwärtssog an. Die Papiere der Raiffeisen (FSE:RAW) (EAV:RIBH) Bank International rutschten 7,08 Prozent auf 11,03 Euro ab, nachdem die Titel am Vortag im Zuge positiv aufgenommener Zahlen für 2015 noch um fünf Prozent hochgesprungen waren. Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) verbuchten einen Abschlag von 4,10 Prozent.

Leicht erholte Rohölpreise - nach zwei massiven Verlusttagen - führten bei den Ölwerten zu positiven Vorzeichen. Schoeller-Bleckmann verteuerten sich um 1,06 Prozent auf 48,01 Euro und OMV (EAV:OMV) (FSE:OMV) steigerten sich um 0,92 Prozent auf 22,97 Euro.

Mehr als jeweils vierprozentige Kursverluste gab es bei Rosenbauer, UNIQA, Palfinger (SSE:OMX) und AT&S zu sehen. Andritz (FSE:AZ2) (VIE:ANDR) fielen ungeachtet der Bekanntgabe eines Auftragserhaltes um 2,86 Prozent 41,05 Euro. Die Andritz-Hydro-Tochter hat einen Millionen-Auftrag in Pakistan an Land gezogen. Das Unternehmen soll ein neues Wasserkraftwerk ausrüsten.

FACC schwächten sich um 3,09 Prozent 4,70 Euro ab. Nach dem Betrug am oberösterreichischen Luftfahrtzulieferer, bei dem Schaden von rund 50 Millionen Euro entstanden sein dürfte, muss nun die Finanzvorständin gehen.

Wienerberger verbuchten ein vergleichsweise moderates Minus von 0,42 Prozent auf 14,35 Euro. Die Wertpapierexperten der Baader Bank (ETR:BWB) haben ihre Anlageempfehlung für die Aktien des Ziegelherstellers von "Hold" auf "Buy" angehoben. Das Kursziel wurde bei 16,50 Euro bestätigt.

Flughafen Wien (EAV:FLU) (FSE:FLW) fielen leicht um 0,38 Prozent auf 80,74 Euro. Die Raiffeisen Centrobank (RCB) setzte ihr Kursziel für die Aktien des heimischen Airports von 88,00 auf 90,00 Euro nach oben. Gleichzeitig wurde das Anlagevotum wurde auf "Buy" bestätigt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.