Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Bank- und Technologietitel sorgen für Kursplus in Tokio

Veröffentlicht am 17.04.2009, 04:03
NOKIA
-
CAJPY
-
MFG
-

Tokio, 17. April (Reuters) - Die Börse in Tokio hat am Freitag dank freundlicher Vorgaben aus den USA und Europa stärker notiert. Vor allem Technologie- und Bankentitel legten nach den positiven Geschäftszahlen von JPMorgan Chase, Google und Nokia deutlich zu.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index<.N225> lag im Verlauf 2,1 Prozent im Plus bei 8.940 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index<.TOPX> stieg um 1,7 Prozent auf 846 Zähler. Am Vorabend hatte der Dow Jones<.DJI> in New York 1,2 Prozent höher bei 8125 Punkten geschlossen. Der S&P<.SPX> gewann 1,5 Prozent und die Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> 2,7 Prozent.

Vom Gewinnsprung beim Suchmaschinenbetreiber Google, der deutlicher ausfiel als vom Markt erwartet, profitierte der gesamte Elektroniksektor. "Investoren hoffen, dass die High-Tech-Industrie den Tiefpunkt erreicht hat", sagte Händler Takahiko Murai. "Die Nachfrage steigt zwar nach wie vor nicht, aber es gibt Zeichen, dass der Schrumpfungsprozess sich abschwächt." Die Papiere des Elektronikkonzerns Canon<7751.T> gewannen 2,2 Prozent und die von Panasonic<7203.T> drei Prozent. Sony<6758.T>-Aktien schossen sogar 5,7 Prozent nach oben. Die Firma zeigt künftig Filme und TV-Shows auf Googles Video-Plattform YouTube und hofft so auf zusätzliche Werbeeinnahmen.

Die Finanztitel in Japan profitierten vom Milliardengewinn der US-Bank JP-Morgan Chase. Nachdem das Institut wie andere US-Banken stärkere Zahlen vorgelegt hatte als vom Markt erwartet, hofften Händler auf ein Ende der Finanzkrise. In Tokio gewannen die Papiere der größten Japanischen Bank Mitsubishi UFJ Financial<8306.T> ein Prozent, die Aktien der Nummer zwei Mizuho Financial<8411.T> verteuerten sich um 1,6 Prozent.

(Reporter: Aiko Hayashi; bearbeitet von Andreas Kröner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.