Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

EU gibt Banken vier Jahre für Aufbau von Krisen-Puffer

Veröffentlicht am 22.11.2017, 17:51
© Reuters. Cyclist holding an umbrella passes by the euro sign in Frankfurt
DBKGn
-
CRDI
-

Brüssel (Reuters) - Großbanken in der Euro-Zone sollen maximal vier Jahre Zeit zum Aufbau zusätzlicher Finanzpuffer für den Krisenfall erhalten.

© Reuters. Cyclist holding an umbrella passes by the euro sign in Frankfurt

Erstmals würden verpflichtende Ziele für die Mehrheit der größten und komplexesten Finanzkonzerne in der Euro-Zone gesetzt, erklärte der Systemrisikorat (SRB), der in der Euro-Zone für die geordnete Abwicklung gescheiterter Banken verantwortlich ist, am Mittwoch. Er bestätigte damit einen Reuters-Bericht vom Dienstag. Die Namen oder die Zahl der Banken, für die die in der Branche unter dem Schlagwort MREL bekannten Puffer gelten, nannte der SRB nicht. Die Kapitallücke bei einer Auswahl von 76 Banken schätzte er auf 117 Milliarden Euro.

Die Puffer bestehen aus Fremdkapital, also zumeist Anleihen, die in einer Krise herangezogen werden können, um Verluste aufzufangen: entweder, indem sie abgeschrieben oder in Eigenkapital umgewandelt werden. Nach dem Recht von Nicht-EU-Staaten aufgenommenes Fremdkapital werde als Puffer nur dann angerechnet werden, wenn eine Bank darlegen kann, dass es im Krisenfall einfach abgeschrieben oder umgewandelt werden kann, erklärte der SRB. Damit würden nach dem Brexit möglicherweise Anleihen, die nach britischem Recht begeben wurden, nicht mehr anerkannt. Durch die Puffer soll verhindert werden, dass die Steuerzahler bei einer Krise zur Kasse gebeten werden.

Experten schätzen, dass die betroffenen Institute zwischen 186 und 276 Milliarden Euro frische Mittel aufnehmen müssen. Der SRB ist für insgesamt 142 Banken zuständig. Für die kleineren unter ihnen sollen die MREL-Ziele später festgelegt werden. Für weltweit systemrelevante Häuser wie die Deutsche Bank (DE:DBKGn), UniCredit (MI:CRDI) und BNP Paribas gelten sie schon von 2019 an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.