Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

EZB will Anleihen öffentlicher Unternehmen kaufen

Veröffentlicht am 02.07.2015, 15:26
Aktualisiert 02.07.2015, 15:27
EZB will Anleihen öffentlicher Unternehmen kaufen
ENEI
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag die Liste für ihre im März begonnen milliardenschweren Anleihekäufe erweitert. Wie auf der Internetseite der Notenbank ersichtlich ist, sollen jetzt auch Anleihen einiger Unternehmen mit Staatsbeteiligung gekauft werden. Die EZB setzte unter anderem Anleihen des italienischen Energieversorgers Enel (MILAN:ENEI) und des Gasnetzbetreibers Snam auf ihre Einkaufsliste. Bisher wurde die Aufstellung von nationalen Förderbanken wie der deutschen KfW dominiert.

"Das ist ein erstes Ausrufungszeichen, dass die Notenbank ihre Käufe auf andere Arten von Wertpapieren ausweitet", sagte Fachmann Dwight Bolden von der Frankfurter Privatbank Metzler. Er vermutete, dass die EZB zunehmend Probleme bekomme, Wertpapiere anderer staatsnaher Unternehmen wie Förderbanken zu kaufen. "Im Grunde handelt es sich bei Wertpapieren wie denen von Enel um Unternehmensanleihen", sagte der Experte. Seit März flutet die EZB die Finanzmärkte, indem sie verschiedene Arten von Wertpapieren kauft. Hauptsächlich zählen dazu Staatsanleihen. Zudem erwirbt die Zentralbank Anleihen sogenannter "Agencies" (wörtlich übersetzt "Agenturen"). Allgemein wurden unter dem Begriff bislang in erster Linie Förderbanken verstanden. "Dass die EZB darunter offenbar auch Anleihen von Unternehmen mit Staatsbeteiligung versteht, ist schon etwas skurril", sagte Experte Bolden. Zurückhaltender äußerte sich Analyst Greg Fuzesi von der US-Bank JP Morgan. "Wir werten das nicht als Änderung der EZB-Geldpolitik", heißt es in einem Kommentar. Zum einen habe die Notenbank die Änderungen nicht anhand einer Pressemitteilung nach außen getragen, sondern "in den Tiefen der EZB-Internetseite begraben". Zum andern habe die Notenbank zum Kaufstart im März nicht erklärt, was sie unter "Agencies" genau verstehe. Vielmehr habe sie ihre Kaufliste seither schrittweise ausgeweitet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.