Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

FOKUS 1-Asien-Börsen folgen der Wall Street nach oben

Veröffentlicht am 22.07.2009, 08:52
EUR/JPY
-
CAT
-
SONY
-
CAJPY
-

* Entwicklung an US-Börsen stimmt positiv

* Yen legt im Vergleich zum Dollar zu

(neu: Börsen außerhalb Japans, Einzelwerte, Währung)

Tokio, 22. Jul (Reuters) - Gute Vorgaben aus den USA haben die Börsen in Fernost am Mittwoch beflügelt. Bilanzdaten, wie beispielsweise die nachbörslich von Apple bekanntgegebenen Quartalszahlen, stimmten die Anleger optimistisch. Händler sprachen allerdings auch von Gewinnmitnahmen, da Investoren davon ausgingen, dass die Nachfrage nach Wertpapieren überstrapaziert worden sei.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index<.N225> ging mit einem Plus von 0,7 Prozent auf 9723 Punkte aus dem Handel. Zu Börsenstart hatte der Index noch im Minus gelegen. Ein Analyst sagte, dass der Markt derzeit einen ökonomischem Aufschwung erwarte. Die Frage sei nur, ob es sofort oder eher graduell geschehe. Der breiter gefasste Topix-Index<.TOPX> gewann 0,6 Prozent auf 906 Stellen. Auch die Börsen in Südkorea<.KS11>, Taiwan<.TWII>, Hongkong<.HSI> und Singapur<.FTSTI> legten zu. In Südkorea konnten die Quartalszahlen des Eletronikriesen LG Electronics <066570.KS> jedoch nicht überzeugen. Das Papier fiel um 1,1 Prozent. Der Markt in Shanghai verbuchte die höchsten Gewinne. Vor allem Solarwerte wie Linuo Solar<600885.SS> waren gefragt.

Der Appetit von Investoren war zunächst zurückgegangen, nach dem US-Notenbankchef Ben Bernanke eine trübe Konjunkturprognose abgab. Der Yen legte gegenüber dem Dollar zu und belastete damit Exportwerte. So gehörten Sony Corp<6758.T> und Canon<9623.T> zu den wenigen Verlierern. In Tokio gefragt waren hingegen der Chemiekonzern Shin-Etsu Chemical<4063.T> und sein Konkurrent Sumco Corp<3436.T>. Der Wert der Brauerei Sapporo Holdings<2501.T> verbuchte Aufschläge nachdem eine Zeitung berichtete, dass das Unternehmen im ersten Halbjahr seinen eigenen Ausblick übertroffen hat.

In den USA hatten gute Bilanzdaten des weltgrößten Baumaschinenherstellers Caterpillar und des Pharmakonzerns Merck die Wall Street gestützt. Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standartwerte schloss mit einem Plus von 0,8 Prozent auf 8916 Punkte. Der Index der Technologiebörse Nasdaq erhöhte sich um 0,4 Prozent auf 954 Zähler.

Der Euro tendierte in Fernost bei 1,4199 Dollar . Der Dollar notierte zur japanischen Währung bei 93,66 Yen. Ein Euro lag bei 132,99 Yen.

(Reporterin: Elaine Lies und Rika Otsuka; bearbeitet von Nadine Schimroszik, redigiert von Kerstin Dörr)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.