Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

FOKUS 1-Fernost-Börsen uneinheitlich - IPO in Shanghai im Fokus

Veröffentlicht am 29.07.2009, 08:31
HMC
-
CAJPY
-

* CSCEC in Shanghai im Fokus, Aktie legt um 55 Prozent zu

* Dünner Handel in Tokio

* Nippon Steel minus 3,5 Prozent

(neu: CSCEC, Nippon Steel, US-Börsen, Devisen)

Hongkong, 29. Jul (Reuters) - Die asiatischen Börsen haben sich vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen zahlreicher Unternehmen am Mittwoch uneinheitlich präsentiert. In Shanghai legten die Aktien von China State Construction Engineering Corp<601668.SS>(CSCEC) ein Debüt über den Erwartungen hin und verteuerten sich um 55 Prozent. Der Börsengang des Wohnungsbauunternehmens war mit 7,3 Milliarden Dollar der größte innerhalb eines Jahres. In Japan hielt sich der Handel in Grenzen, da viele Schwergewichte wie die Autobauer Honda<7267.T> und Nissan<7201.T> ihre Zahlen erst nach Marktschluss vorlegten.

In Tokio gewann der 225 Werte umfassende Nikkei-Index<.N225> 0,3 Prozent auf 10.113 Punkte. Der breiter gefasste Topix-Index<.TOPX> schloss nahezu unverändert bei 930 Zählern. Dagegen notierten die Aktienmärkte in Südkorea<.KS11>, Hongkong<.HSI>, Taiwan<.TWII>, Singapur<.FTSTI> und der chinesische Leitindex<.SSEC> schwächer.

Der Börsengang von CSCEC war in Shanghai das Hauptgesprächsthema. "Solch starke Premieren werden für folgende IPOs einen enormen Schub bedeuten", sagte Qian Qimin von Shenyin & Wanguo Securities. "Andererseits nehmen die Sorgen zu, dass der Markt überbewertet ist."

In Tokio gerieten die Aktien von Nippon Steel<5401.T> unter Druck. Der Stahlhersteller gab nach der Vorlage eines Quartalsverlusts bekannt, für das laufende Halbjahr keine Dividende zu zahlen. Die Aktien des Konzerns gaben um 3,5 Prozent nach. Gefragt waren dagegen Canon<7751.T>-Papiere, nachdem der Hersteller von Digitalkameras seine Gewinnerwartungen nach oben verbessert hatte. Die Aktien stiegen um 0,9 Prozent. Insgesamt war der Handel aber dünn.

Auch in New York hatten die Börsenbarometer nur wenig verändert geschlossen. Dow Jones<.DJI> und der breiter gefasste S&P-500-Index<.SPX> gaben nach überraschend schlechten Zahlen zum Konsumklima in den USA nach, Biotechnologiewerte hoben die Nasdaq um 0,4 Prozent ins Plus.

Der Euro präsentierte sich im asiatischen Handel kaum verändert. Die europäische Gemeinschaftswährung gab in Tokio etwas nach auf 1,4142 Dollar nach 1,4172 Dollar im späten New Yorker Handel. Im Vergleich zum Dollar lag die japanische Währung bei 94,15 Dollar nach 94,54 Yen in New York.

(Reporterin: Charlotte Cooper; geschrieben von Tom Körkemeier; redigiert von Andreas Kröner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.