Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FOKUS 1-Schwache Finanzwerte bremsen Schweizer Börse

Veröffentlicht am 08.07.2009, 12:59
Aktualisiert 08.07.2009, 13:04
AA
-
HOLN
-
NOVN
-
UBSN
-

* UBS-Steuerstreit steht weiter im Mittelpunkt

* Konjunktursorgen bremsen

* Holcim nach Aussagen zu 2009 schwächer

(neu: aktualisierte Kurse)

Zürich, 08. Jul (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Mittwoch knapp gehalten tendiert. Vor allem die schwachen Finanzwerte bremsten den Markt. Unterstützung boten die festeren defensiven Pharmawerte. Das Geschäft verlief in ruhigen Bahnen. Vor dem Start der Berichtssaison in den USA - nach Börsenschluss wird das Quartalsergebnis des Aluminiumkonzerns Alcoa erwartet - hielten sich die Anleger zurück.

Der Leitindex SMI<.SSMI> notierte am frühen Nachmittag mit 5326 Punkten praktisch auf dem Vortagsniveau. Der breite SPI<.SSHI> gab 0,2 Prozent auf 4589 Zähler nach.

Unter Druck standen die Holcim-Aktien mit einem Abschlag von 3,7 Prozent auf 56,30 Franken. Der Zementkonzern will im Rahmen der angekündigten Kapitalerhöhung 50,3 Millionen neue Aktien zu einem Bezugspreis von 42 Franken je Titel ausgeben. Gleichzeitig teilte Holcim mit, dass das Geschäft wegen der schwachen Konjunktur insgesamt schwierig bleibt. "Neu aufgeflackerte Konjunkturängste im Allgemeinen und die Aussagen des Unternehmens zu 2009 im Speziellen lasten auf dem Kurs", sagte ein Händler.

UBS steht weiter im Bann des US-Steuerfalls. Der Bundesrat wird der Grossbank die Herausgabe von Kundendaten verbieten, falls die Bank in dem am Montag beginnenden Steuerprozess in Miami dazu verurteilt wird. Die UBS-Aktien sanken um 1,3 Prozent. Credit Swiss fiel um 0,9 Prozent. "Schwache Börsen und damit verbunden tiefere Erträge aus dem Anlage- und Vermögensverwaltungsgeschäft sprechen momentan nicht unbedingt für Finanzwerte", sagte ein Händler. Bei den Versicherungen waren die Kursverluste mit zum Teil drei Prozent oder mehr noch deutlicher.

Nobel Biocare sackte um 4,1 Prozent ab. Der Zahnimplantete-Hersteller kippt im September aus dem Bluechip-Index SMI heraus, ebenso wie der Versicherer Baloise, dessen Aktien um zwei Prozent fielen. Konzernchef Martin Strobel sagte zu Reuters, dass sich Baloise auch Grossakquisitionen zutraut.

Neu in den SMI aufgenommen werden der Pharmazulieferer Lonza und der Prüfkonzern SGS. Lonza gewann 1,5 Prozent, während SGS 0,8 Prozent tiefer gehandelt wurde.

Oerlikon brach 5,1 Prozent ein. Der Anlagenbauer muss sich aus dem Swiss Leader Index<.SLI> verabschieden.

Die defensiven Pharmatitel Actelion, Novartis und Roche zogen rund ein Prozent an. Das Blutdruckmedikament Rasilez von Novartis ist in Japan zugelassen worden.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert Paul Arnold)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.