Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

FOKUS 1-Wall Street fällt - Konjunkturzweifel würgen Rally ab

Veröffentlicht am 15.06.2009, 18:33
CVX
-
CAT
-
AA
-

* Industriedaten entziehen Rally den Boden

* Alcoa größter Dow-Verlierer

* Dow minus 2,3 Prozent, Nasdaq minus 2,7 Prozent

(Durchgehend neu)

New York, 15. Jun (Reuters) - Wieder aufgekommene Zweifel an der Nachhaltigkeit der jüngsten Kursrally haben die US-Börsen zum Wochenstart kräftig ins Minus gedrückt. Schwache Konjunkturdaten von der US-Industrie dämpften die Zuversicht in eine baldige Erholung der Konjunktur. Zu den größten Verlierern gehörten deshalb Aktien konjunkturabhängiger Unternehmen wie Alcoa und Caterpillar sowie Technologiewerte, die zu den größten Gewinnern des Kursanstiegs seit März gehörten. "Was jetzt am meisten fällt sind die Werte, die am meisten gestiegen waren", resümierte ein Fondsmanager aus Chicago. Viele Händler sprachen deshalb von Gewinnmitnahmen und steigender Risikoaversion.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> fiel um 2,3 Prozent auf 8602 Punkte, dabei notierten alle 30 Einzelwerte im roten Bereich. Der breiter gefasste S&P-500-Index<.SPX> sackte um 2,5 Prozent auf 922 Zähler ab. Trotz der Verluste lag der Index damit noch immer rund 37 Prozent über seinem Tief von Anfang März. An der Technologiebörse rutschte der Nasdaq-Composite<.IXIC> um 2,7 Prozent auf 1808 Stellen.

Vor Börsenbeginn gab die New Yorker Notenbank eine starke Verschärfung der Rezession in der Industrie des Bundesstaates bekannt. Der Index für das Verarbeitende Gewerbe fiel im Juni auf minus 9,41 Punkte von minus 4,55 Zählern im Mai. Analysten hatten mit einer leichten Verbesserung auf minus 4,50 Punkte gerechnet. Die Daten gelten als Frühindikator für die gesamte Industrie in den USA.

Größte Verlierer im Leitindex Dow Jones waren mit großem Abstand die Werte von Alcoa, die um knapp sieben Prozent fielen. Die Titel wurden von fallenden Weltmarktpreisen für Aluminium belastet. Die Aktien des besonders vom Zustand der Konjunktur abhängigen Bagger-Herstellers Caterpillar büßten fünf Prozent ein, Boeing gaben vier Prozent nach.

Der kräftige Rückgang des Ölpreises auch lastete auf den Aktien der großen Ölkonzerne: Exxon und Chevron verloren zwei beziehungsweise drei Prozent. Der Ölpreis fiel am Montag um gut zwei Dollar unter die Marke von 70 Dollar pro Fass (159 Liter). Die Aktien von Wal-Mart verloren drei Prozent - Schuld war Händlern zufolge eine Herunterstufung von Goldman Sachs. Zur Begründung der kritischeren Einstufung hieß es, bei Wal-Mart gebe es in naher Zukunft wenig Aussicht auf positive Nachrichten.

(Reporter: Ellis Mnyandu; bearbeitet von Sören Amelang; redigiert von Kerstin Leitel)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.