Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

FOKUS 2-Schwache Finanzwerte drücken Schweizer Börse ins Minus

Veröffentlicht am 22.06.2009, 16:48
CSGN
-
ADEN
-
ABBN
-
CLN
-
SLHN
-
UBSN
-
SYST
-

* Gewinnmitnahmen bei Finanz- und zyklischen Werten

* Sinkender Risikoappetit stützt defensive Werte

* Zurückstufung belastet Adecco

* Clariant fällt nach Ankündigung von Stellenabbau

(neu: aktualisierte Kurse)

Zürich, 22. Jun (Reuters) - Die Schweizer Börse ist am Montag im Verlauf tiefer in die Verlustzone gerutscht. Die schwächer startenden US-Märkte sorgten in dem von Gewinnmitnahmen geprägten Umfeld zusätzlich für Druck. Vor allem Finanz- und zyklische Werte litten unter der nachlassenden Risikobereitschaft, während sich weniger konjunktursensitive Titel vergleichsweise gut hielten. Der stärker als erwartet gestiegene deutsche Ifo-Geschäftsklimaindex bot kaum Unterstützung. Vor der zweitägigen Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank agierten die Anleger zurückhaltend. Der Zinsbeschluss des Fed wird am Mittwochabend veröffentlicht.

Der SMI<.SSMI> fiel bis rund eine Stunde vor Schluss um 1,6 Prozent auf 5335 Punkte. Der breite SPI<.SSHI> sank ebenfalls um 1,6 Prozent auf 4598 Zähler.

Die Stimmung habe sich verschlechtert, sagte ein Händler. "Alle setzen wieder auf tiefere Kurse und viele Marktteilnehmer reduzieren das Risiko. Das heisst, sie verkaufen Akten von Banken und Versicherungen sowie Industriefirmen aus zyklischen Sektoren, auf denen sie Tradinggewinne aufweisen. Dagegen werden erstklassige Bonds oder defensive Aktien gekauft."

Einem Charttechniker zufolge wäre es wichtig, dass der SMI 5300 Punkte verteidigt. Und sollte der Standardwerteindex unter 5150 Zähler fallen, wäre auch die 5000er-Marke in Gefahr. Aufwärtspotenzial sieht er erst, falls der Widerstand bei 5546 Zählern überwunden wird.

Bankaktien wie UBS oder Credit Suisse und Versicherer wie Zurich, Baloise, Swiss Re oder Swiss Life kamen mit Abschlägen von zum Teil über vier Prozent kräftig unter die Räder. Die Titel der Privatbank EFG International sackten sogar um 6,6 Prozent ab. "EFG sind stets sehr volatil. Dazu kommt, dass der Titel ab heute nicht mehr im Stoxx600 Index<.STOXX> enthalten sind", sagte ein Händler.

Bei den zyklischen Werten standen ABB, Holcim, Georg Fischer, Sulzer oder Petroplus unter Druck. Clariant sank um 2,6 Prozent. Adecco verlor vier Prozent auf 43,70 Franken. Merrill Lynch hat die Empfehlung für den Personalvermittler auf "Underperform" von "Neutral" und das Kursziel auf 42 von 50 Franken gesenkt. Der Chemiekonzern kündigte den Abbau von rund 500 weiteren Stellen an und stellte weitere Stellenstreichungen in Aussicht.

Besser als der Markt schlugen sich die defensiven Lebensmittel- und Gesundheitswerte Nestle, Novartis oder Synthes. "Die Leute fahren die Risiken herunter", sagte ein Händler.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Paul Arnold)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.