Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

FOKUS 2-Schweizer Börse gehalten - Actelion nach Zahlen schwach

Veröffentlicht am 20.10.2009, 16:21
ADEN
-
LOGN
-
NOVN
-
RENE
-

Zürich, 20. Okt (Reuters) - Die Schweizer Börse hat sich am Dienstag wenig verändert präsentiert. Nach dem jüngsten Anstieg legte der Markt eine Atempause ein. Unterschiedliche Firmenergebnisse und Konjunkturdaten sorgten für eine gewisse Verunsicherung und lösten dadurch vereinzelt Gewinnmitnahmen aus, sagten Händler. Unter stärkerem Druck standen die Aktien des Biotechnologieunternehmens Actelion nach dem Quartalsbericht sowie des Personaldienstleisters Adecco, der in den USA eine Milliarden schwere Übernahme angekündigt hat. Dagegen stützten Anschlusskäufe im Schwergewicht Nestle den Markt nach unten ab.

Der SMI <.SSMI> notierte kurz vor Schluss um 0,2 Prozent höher auf 6452 Punkten. Bei 6467 Punkten erreichte der Leitindex temporär ein neues Jahreshoch. Der breite SPI<.SSHI> war marginal höher auf 5553 Zählern.

Die Actelion-Aktie büsste 2,2 Prozent ein. Actelion hat im dritten Quartal die Erwartungen auf Stufe Betriebs- und Reingewinn erfüllt und den Ausblick zwar leicht angehoben. "Aber Actelion wurden schon vor den Zahlen kräftig gesucht in der Hoffnung auf ein deutlich besseres Ergebnis und dazu ist es nicht gekommen", erklärte ein Händler den Abschlag. Vor allem beim wichtigsten Medikament Tracleer seien die Erwartungen einfach zu hoch gewesen.

Unter Druck stand auch die Adecco-Aktie, die 4,6 Prozent einbüsste. Adecco übernimmt für 782 Millionen Euro die amerikanische MPS Group. Dafür will Adecco eine Wandelanleihe über 900 Millionen Franken auflegen. Die Übernahme passe strategisch gut, führe aber wegen der Ausgabe der Wandelanleihe zu einer Verwässerung, erklärte ein Händler den Kursrückgang.

Dagegen setzten die Papiere des Nahrungsmittelriesen Nestle den Anstieg um 1,7 Prozent fort. Schon am Vortag hatte der Kurs fast vier Prozent gewonnen. Händler begründeten den Anstieg damit, dass der Aktienkurs hinter dem Gesamtmarkt hinterherhinke. Zudem werde Nestle im Vorfeld des am Donnerstag erwarteten Quartalsberichts gesucht.

Auch die Anteile des Computer-Zubehörherstellers Logitech gewannen vor dem ebenfalls am Donnerstag anstehenden Quartalsberichts drei Prozent. Logitech profitierte zudem von den deutlich besser als erwarteten Apple-Zahlen und einer Tradingkaufempfehlung der Bank Bär.

Dagegen gaben die Aktien des Pharmazulieferers Lonza frühe Gewinne ab. Lonza hat das Übernahmeangebot für Patheon aufgrund des weiterhin bestehenden Widerstands des Patheon-Mehrheitsaktionärs JLL zurückgezogen.

Die Aktien des Logistikkonzerns Kühne+Nagel aber gewannen gut ein Prozent. Der Umsatz liege zwar leicht unter, aber der Gewinn über den Erwartungen. Zudem konnte "K+N" Marktanteile gewinnen, hiess es.

Knapp ein Prozent verlor der Roche-Genusschein. Händler sprachen von Umschichtungen aus Roche in die Papiere des Konkurrenten Novartis , der ebenfalls am Donnerstag seine Zahlen vorlegt. Roche hatte in der Vorwoche mit dem Zwischenbericht die Erwartungen zwar übertroffen. Seitdem hat der "Bon Roche" aber an Kurswert eingebüsst.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Oliver Hirt)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.