🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Homag-Übernahme drückt Gewinn bei Maschinenbauer Dürr - Ziele aber bestätigt

Veröffentlicht am 12.05.2015, 09:10
Aktualisiert 12.05.2015, 09:12
© Reuters.  Homag-Übernahme drückt Gewinn bei Maschinenbauer Dürr - Ziele aber bestätigt
DUEG
-

BIETIGHEIM-BISSINGEN (dpa-AFX) - Hohe Folgekosten aus dem Kauf des Holzmaschinenbauers Homag lassen beim Autozulieferer Dürr (XETRA:DUEG) zwar den Gewinn schrumpfen, der Konzern bleibt aber bei seinen Zielen. Im ersten Quartal sank das Ergebnis um mehr als 40 Prozent auf knapp 17 Millionen Euro, wie Dürr am Dienstag mitteilte. Grund waren aber vor allem hohe Abschreibungen, die nach dem Homag-Kauf notwendig waren, sagte ein Sprecher. Das Betriebsergebnis (Ebit) sei ohne diese Sondereffekte um ein Drittel auf knapp 59 Millionen Euro gestiegen. Bei der Ebit-Marge rechnet der Konzern für das laufende Jahr weiter mit einem Wert zwischen 7 und 7,5 Prozent - im ersten Quartal waren lediglich 5,6 Prozent als Betriebsergebnis hängen geblieben.

Dürr hatte bereits im März Folgekosten aus der Übernahme von 17,5 Millionen Euro für das erste Quartal angekündigt. Weil verschiedene Kredite aber zu neuen Konditionen von Homag auf Dürr übertragen worden seien, lagen diese Kosten dem Sprecher zufolge rund 3 Millionen Euro höher. In den kommenden Jahren bringe diese Übertragung wieder Einsparungen. Den Umsatz kurbelte der Kauf naturgemäß bereits kräftig an: Der Wert stieg um knapp 60 Prozent auf rund 850 Millionen Euro, der Auftragseingang legte ähnlich stark zu und übertraf mit knapp 896 Millionen Euro die Erlöse. Auch ohne den Homag-Kauf seien Umsatz und Bestellungen gestiegen. Dürr verdient sein Geld unter anderem mit Lackieranlagen für die Autoindustrie.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.