Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Konzerne setzen sich Klimaschutzziele

Veröffentlicht am 08.12.2015, 14:26
Aktualisiert 08.12.2015, 14:27
© Reuters.  Konzerne setzen sich Klimaschutzziele
KO
-
ENEI
-

PARIS (dpa-AFX) - Während die Politik um Einigkeit im Kampf gegen die Erderwärmung ringt, setzen sich große Unternehmen eigene Klimaschutzziele. Der Getränkehersteller Coca-Cola (FSE:CCC3) (NYSE:KO), der Computerproduzent Dell (NAS:DELL) (FSE:DLCA), der italienische Energieversorger Enel (MI:ENEI) (FSE:ENL) (AFF:ENEL) und sieben andere Konzerne peilen die Minderung ihres Treibhausgas-Ausstoßes an. 104 weitere Unternehmen haben eigene Pläne zugesagt, wie die sogenannte Science Based Targets Initiative am Dienstag am Rande der Pariser Klimakonferenz mitteilte.

Die Initiative will Unternehmen ermutigen, sich Ziele (targets) zu setzen, die im Einklang mit dem Empfehlungen der Wissenschaft (science based) zur Begrenzung der gefährlichen Erderwärmung stehen. Sie wird unter anderem von den Vereinten Nationen und der Umweltschutzorganisation WWF unterstützt. Als international akzeptierte Richtmarke gilt dabei die Begrenzung der Erderwärmung auf höchstens zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter. Coca-Cola beispielsweise will seinen Ausstoß an Treibhausgasen bis 2020 im Kerngeschäft um die Hälfte seit 2007 senken. Dell will die Emissionen seiner Anlagen und im Logistikbereich ebenfalls bis 2020 um die Hälfte mindern, Ausgangsjahr ist hier 2010. Enel wiederum möchte seinen Ausstoß an Kohlendioxid pro Kilowattstunde bis 2020 um ein Viertel senken, im Vergleich zu 2007. Dazu sollen auch Kraftwerke mit einer Kapazität von 13 Gigawatt in Italien vom Netz gehen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.