Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Linken-Abgeordneter: Kasachstan will doppelt so viel Öl an PCK liefern

Veröffentlicht am 27.05.2024, 11:34
© Reuters.
CL
-
NYF
-

BERLIN (dpa-AFX) - Die brandenburgische Großraffinerie PCK in Schwedt könnte nach den Worten des Linken-Bundestagsabgeordneten Christian Görke künftig doppelt so viel Rohöl aus Kasachstan bekommen wie derzeit. Kasachstan habe eine Verdoppelung auf 2,4 Millionen Tonnen pro Jahr angeboten, doch fehle bisher eine Antwort aus Deutschland, sagte Görke am Montag nach Gesprächen mit der Regierung und Energieunternehmen in Kasachstan.

"Ich finde dieses Agieren unverantwortlich, weil es auch eine Chance verspielt, die Versorgungssicherheit, die Stabilität der Produktion des PCK auf teilweise 80 bis 90 Prozent zu erhöhen", sagte Görke. Derzeit liegt die Auslastung nach seinen Worten bei um die 70 Prozent. Görke forderte Aufklärung von der Bundesregierung. Es gehe ihm um die Sicherung des Standorts und der Arbeitsplätze im PCK, sagte der Abgeordnete.

Die PCK-Raffinerie mit einer Kapazität von 11,5 Millionen Rohöl pro Jahr versorgt fast den ganzen Nordosten mit Heizöl, Benzin und Diesel. Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der deshalb verhängten EU-Sanktionen bezieht die Anlage kein russisches Rohöl mehr. Stattdessen verarbeitet sie Tankeröl aus Rostock und Danzig sowie derzeit rund 1,2 Millionen Tonnen Rohöl aus Kasachstan aus der Pipeline Druschba, die über russisches, belarussisches und polnisches Gebiet führt. Mehrheitseigner ist nach wie vor der russische Rosneft-Konzern dessen Anteile jedoch unter deutscher Treuhandverwaltung stehen und bis September verkauft werden sollen.

Um den Anteil der Belieferung über den Hafen Rostock zu sichern, soll eine vorhandene Pipeline ausgebaut werden. Die Bundesregierung hat dafür etwa 400 Millionen Euro Beihilfe versprochen. Doch hat die EU-Kommission bisher nicht zugestimmt. Auf eine Anfrage Görkes antwortete die Regierung, man sei "in konstruktiven Gesprächen" mit Brüssel. "Zur zeitlichen Perspektive lässt sich derzeit keine Aussage treffen", heißt es in der Antwort.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.