🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

OTS: Celesio AG / Celesio präsentiert die Ergebnisse für das erste Quartal ...

Veröffentlicht am 30.07.2015, 08:03
© Reuters.  OTS: Celesio AG / Celesio präsentiert die Ergebnisse für das erste Quartal ...
CAKFF
-
MCK
-

Celesio präsentiert die Ergebnisse für das erste Quartal desGeschäftsjahres 2016 Stuttgart (ots) -

- Zahlen für das erste Quartal belegen einen soliden Start in das Geschäftsjahr - Prognose für das Geschäftsjahr 2016 unverändert

Celesio erwirtschaftete einen Konzernumsatz von 5,3 Milliarden Euro und ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 122 Millionen Euro, was einen soliden Start in das Geschäftsjahr widerspiegelt. Die Ergebnisse im ersten Quartal konnten die Erwartungen übertreffen. Dafür war vor allem die gute Entwicklung in Deutschland und in Großbritannien verantwortlich.

Zum 1. April 2015 stellte Celesio den Berichtszeitraum so um, dassdas Geschäftsjahr jeweils am 31. März endet. Die Zahlen des Geschäftsjahres 2016 werden aus Gründen der Vergleichbarkeit den Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 gegenüber gestellt.

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016 (1. April 2015 bis 30. Juni 2015) stieg der ausgewiesene Umsatz im Vergleich zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014 (1. Januar 2014 bis 31. März 2014) um 7,0 Prozent. Unter Annahme konstanter Währungskurse stieg der Umsatz um 3,0 Prozent. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern(EBIT) stieg in ausgewiesenen Zahlen um 24,8 Prozent und unter Annahme konstanter Währungskurse um 15,0 Prozent. Verantwortlich hierfür sind das niedrigere Rabattniveau in Deutschland und eine verbesserte Ertragslage in mehreren Ländern.

Entwicklung in den Geschäftsbereichen

Der Umsatz im Geschäftsbereich Consumer Solutions - dem Apothekengeschäft - betrug im ersten Quartal 1 Milliarde Euro im Vergleich zu 866 Millionen Euro im ersten Quartal des Geschäftsjahres2014. Dies stellt in ausgewiesenen Zahlen einen Anstieg um 20,5 Prozent und unter Annahme konstanter Währungskurse einen Anstieg um 10,2 Prozent dar. Zum Wachstum im Quartal trug die starke Entwicklungin Großbritannien, in Norwegen und Italien bei.

Das bereinigte EBIT betrug 67 Millionen Euro (1. Quartal des Geschäftsjahres 2014: 52 Millionen Euro), ein Zuwachs um 28,8 Prozentin ausgewiesenen Zahlen und um 17,8 Prozent bei Annahme konstanter Wechselkurse. Dieser Anstieg beruhte vor allem auf der guten Entwicklung in Großbritannien, in Norwegen und Italien.

Der Umsatz im Geschäftsbereich Pharmacy Solutions - dem Großhandel- betrug im ersten Quartal 4,3 Milliarden Euro im Vergleich zu 4,1 Milliarden Euro im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014. Dies stellt in ausgewiesenen Zahlen einen Anstieg um 4,1 Prozent und unterAnnahme konstanter Währungskurse einen Anstieg um 1,5 Prozent dar. Der Abschluss eines exklusiven Distributionsvertrags mit einem großenHersteller in Großbritannien sowie das solide Wachstum in den meistenanderen Ländern wurden durch den Verlust eines Krankenhausvertrags inNorwegen beeinträchtigt.

Im ersten Quartal betrugt das bereinigte EBIT 68 Millionen Euro imVergleich zu 66 Millionen Euro im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014. Dies stellt in ausgewiesenen Zahlen einen Anstieg um 2,3 Prozent und unter Annahme konstanter Währungskurse einen Anstieg um 3,6 Prozent dar. Das niedrigere Rabattniveau in Deutschland wurde durch den Verlust eines Krankenhausvertrags in Norwegen und das weiterhin schwierige Marktumfeld in Frankreich beeinträchtigt.

Ertragsprognose

Das erste Quartal des Geschäftsjahres 2016 spiegelt einen soliden Start in das Geschäftsjahr wider. Celesio konzentriert sich weiter auf das Erreichen der wichtigsten geschäftlichen Prioritäten. Bei derPrognose für das Geschäftsjahr 2016 gehen wir von staatlichen Eingriffen in mehreren Märkten und einem anhaltend schwierigen Umfeldin Frankreich aus. Celesio erwartet für das Geschäftsjahr 2016 weitere Kosten in Zusammenhang mit der Integration in McKesson sowie für die strategischen Investitionen in eine europaweit einheitliche IT-Plattform.

Die Prognose für das Geschäftsjahr 2016 bleibt gegenüber den bisherigen Erwartungen unverändert.

Das Management der Celesio AG (XETRA:CLSGn) geht deshalb weiter davon aus, dass das bereinigte EBIT für das Geschäftsjahr 2016 auf dem Niveau des bereinigten EBIT für das angepasste Geschäftsjahr 2014 liegen wird, unter Ausklammerung des im Geschäftsjahr 2014 erzielten Gewinns durchdie Neubilanzierung der Altersversorgung in Norwegen.

1. Quartal 1. Quartal Veränderung 2014 2016 auf EUR-Basis %Fortgeführte AktivitätenUmsatz Mio. EUR 4.990,2 5.337,1 7,0EBIT Mio. EUR 91,0 119,9 31,7 bereinigt(1) Mio. EUR 98,0 122,3 24,8Ergebnis Mio. EUR 46,7 71,8 53,8 bereinigt(1) Mio. EUR 53,7 73,9 37,6Free Cashflow Mio. EUR -132,0 -104,1 21,1Präsenzapotheken(2) 2.180 2.202 -Großhandels-niederlassungen(2) 108 109 -Nicht fortgeführte AktivitätenErgebnis Mio. EUR -3,6 -9,0 -Fortgeführte und nichtfortgeführte AktivitätenNettofinanz-verschuldung Mio. EUR 934,2(2) 1.046,8(2) 12,1Nettofinanz-verschuldung/EBITDA adj.(1)(3)(4) 1,71(2) 1,90(2) -Mitarbeiter(2) 38.581 38.149 -Ergebnis Mio. EUR 43,1 62,8 -Ergebnis je Aktie(unverwässert) EUR 0,22 0,31 -

1)Bereinigt um Sondereffekte aus definierten Einmalaufwendungen und -erträgen (inkl. Steuereffekt) 2)Stichtagswerte zum Ende des Berichtszeitraums. 3)Basierend auf dem EBITDA der letzten zwölf Monate. 4)Vorjahreszahlen wie berichtet.

Der Celesio-Konzern

Celesio ist ein international führendes Groß- und Einzelhandelsunternehmen und Anbieter von Logistik- und Serviceleistungen im Pharma- und Gesundheitssektor, das Patienten aktiv und präventiv eine optimale Versorgung und Betreuung sichert. Der Konzern ist in 14 Ländern weltweit aktiv und beschäftigt über 38.000 Mitarbeitende. Mit mehr als 2.200 eigenen und mehr als 4.300 Partner- und Markenpartnerapotheken betreut Celesio täglich über 2 Millionen Kunden. Über unsere 134 Niederlassungen beliefert Celesio rund 65.000 Apotheken sowie Krankenhäuser mit bis zu 130.000 Medikamenten und erreicht damit rund 15 Millionen Patienten pro Tag.

Die McKesson Corporation (NYSE:MCK) mit Sitz in San Francisco (USA) ist der Mehrheitsaktionär der Celesio AG. Das Unternehmen erwarb im Februar 2014 mehr als 75 Prozent der Aktien der Celesio AG. McKesson bietet u. a. pharmazeutische und medizinisch-chirurgische Produkte sowie spezifische IT für das Gesundheitswesen und klinische Dienstleistungen an.

OTS: Celesio AGnewsroom: http://www.presseportal.de/nr/51904newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_51904.rss2ISIN: DE000CLS1001

Pressekontakt:Marc Binder, Celesio AG, +49 (0)711.5001-380media@celesio.comRainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0)711.5001-549 media@celesio.com

Investor RelationsMichael Otto, Celesio AG, +49 (0)711.5001-635investor@celesio.com

Creditor RelationsTobias Mommertz, Celesio AG, +49 (0) 711.5001-395finance@celesio.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.