Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

PepsiCo setzt höhere Preise durch - Prognose angehoben

Veröffentlicht am 09.10.2014, 14:12
Aktualisiert 09.10.2014, 16:24
PepsiCo setzt höhere Preise durch - Prognose angehoben
KO
-
PEP
-

PURCHASE (dpa-AFX) - Der weltgrößte Snackhersteller und Coca-Cola F:KO (FSE:CCC3)-Konkurrent PepsiCo F:PEP (NYS:PEP) geht mit Volldampf in den Jahresendspurt: Das dritte Quartal des Cola-Riesen ist besser als erwartet ausgefallen. Dabei zahlten sich vor allem Preiserhöhungen aus. Nun hat PepsiCo seine Prognose fürs Gesamtjahr angehoben. Statt um acht solle der bereinigte Gewinn je Aktie nun um neun Prozent zulegen, wie der Konzern am Donnerstag in Purchase mitteilte.

Die Aktie legte vorbörslich zu.

Die Stärken des Herstellers von Marken wie Pepsi, Miranda, Quaker Oats oder Lay's, fasste Konzernchefin Indra Nooyi so zusammen: "Wir haben starke Marken, sind breit aufgestellt und haben uns in unseren Märkten gut geschlagen". PepsiCo hatte auch Kosten eingespart, um den Gewinn zu verbessern und damit auch umtriebige Investoren wie Nelson Peltz zufrieden zu stellen. Dieser fordert seit geraumer Zeit, dass der Konzern in zwei Teile gespalten wird und Getränke und Snacks getrennte Wege gehen. Dagegen wehrt sich das PepsiCo-Management.

Im dritten Quartal stieg der Gewinn mit Hilfe der Preiserhöhungen um 5 Prozent auf 2 Milliarden US-Dollar (1,56 Mrd Euro). Je Aktie und bereinigt um Sondereffekte erzielte der Konzern 1,36 Dollar, was spürbar mehr war als die von Analysten erwarteten 1,29 Dollar. Der Umsatz verbesserte sich um zwei Prozent auf 17,2 Milliarden Dollar.br

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.