Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP: Anleger zweifeln an 'Candy Crush'-Macher King Digital

Veröffentlicht am 13.08.2014, 09:33
ROUNDUP: Anleger zweifeln an 'Candy Crush'-Macher King Digital
ZNGA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Spielefirma King Digital Entertainment macht das nachlassende Interesse an ihrem wichtigsten Game "Candy Crush" zu schaffen. King verbuchte einen Umsatzrückgang im Quartalsvergleich und ist vorsichtig bei den Prognosen. Anleger schickten die Aktie nach den Quartalszahlen auf Talfahrt, sie verlor am Dienstag nachbörslich gut 20 Prozent.

Der Umsatz im zweiten Quartal mit 593,6 Millionen Dollar (444,1 Mio Euro) unter den Erwartungen der Wall-Street-Analysten. Im Jahresvergleich war es ein Zuwachs von 30 Prozent, gemessen am ersten Quartal dieses Jahres sanken die Erlöse aber um zwei Prozent. King verdiente von April bis Juni rund 165,4 Millionen Dollar, das war fast ein Drittel mehr als im Vorjahresquartal.

Nach einer Achterbahnfahrt beim Aktienkurs will King-Chef Riccardo Zacconi die Anleger mit einer Sonderdividende von 150 Millionen Dollar besänftigen.

King war mit "Candy Crush" groß rausgekommen, einem Smartphone-Spiel, bei dem man Bonbons in richtiger Reihenfolge einsammeln muss. Die starke Abhängigkeit von diesem Titel könnte nun aber zu einem großen Problem werden. "Candy Crush" habe stärker verloren als erwartet und die anderen Spiele wuchsen schwächer als erhofft, sagte Zacconi nach Vorlage der Zahlen. "Candy Crush" bringt rund 60 Prozent des Geschäfts ein. King brachte zuletzt in der Hoffnung auf einen neuen Hit das Spiel "Bubble Witch 2" mit einer großen Werbe-Kampagne auf den Markt. Zugleich soll "Candy Crush" mit dem Sprung nach China einen zweiten Atem finden.

King hatte im vergangenen Quartal zuletzt 485 Millionen aktive Nutzer pro Monat. Das war ein Sprung von 83 Prozent im Jahresvergleich und ein Plus von 4 Prozent seit dem ersten Quartal dieses Jahres. Bei den zahlenden Nutzern gab es im Quartalsvergleich einen Rückgang von zwölf Prozent auf 10,4 Millionen. Es ist typisch für das Geschäft, dass nur ein Bruchteil der Spieler Geld fürs weiterkommen oder zusätzliche virtuelle Artikel bezahlt.

Im schnelllebigen Geschäft mit Online-Spielen ist es wichtig, immer neue Erfolgstitel zu produzieren. So liefen dem "Farmville"-Erfinder Zynga F:ZNGA viele Kunden davon, nachdem der Firma keine neuen Hits gelangen. Dem finnischen Entwicklerstudio Rovio gelingt es hingegen bisher, die Nutzer mit immer neuen Versionen des Spiels "Angry Birds" zu halten. King greift jetzt auch zu einer Übernahme, um das Angebot auszuweiten: Für bis zu 90 Millionen Dollar soll der Spieleentwickler Nonstop Games ("Heroes of Honor") aus Singapur gekauft werden.tb

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.