Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP: EU-Kommission prüft Übernahme von TNT Express durch FedEx im Detail

Veröffentlicht am 31.07.2015, 15:57
ROUNDUP: EU-Kommission prüft Übernahme von TNT Express durch FedEx im Detail
FDX
-
UPS
-
TNTEF
-

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission prüft die Milliardenfusion der beiden Post-Konkurrenten TNT Express (FSE:2TN) (ASX:AMS:TNTE) und FedEx (NYSE:FDX) (ETR:FDX) genauer. Wenn das US-Unternehmen FedEx wie geplant den niederländischen Rivalen TNT Express übernähme, blieben von derzeit vier großen Paketzustellern in Europa nur noch drei übrig, teilte die Brüsseler Behörde am Freitag mit. Sie will deshalb beleuchten, ob die Übernahme den Wettbewerb einschränken könnte. Neben den beiden Unternehmen bieten laut EU-Kommission nur noch die Post-Tochter DHL und das US-Unternehmen UPS (FSE:UPAB) (NYSE:UPS) ähnlich umfassende Dienste in Europa an.

"Viele Branchen (...) sind stark auf erschwingliche und zuverlässige Paketdienste angewiesen, und viele Verbraucher benötigen diese Dienste, damit sie die gekauften Waren sicher und schnell erhalten", erklärte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. Ihre Behörde wolle daher sicherstellen, dass die Übernahme nicht am Ende zu höheren Preisen für die Kunden führe. Mangelnden Konkurrenzdruck fürchten die Brüsseler Wettbewerbshüter bei den meisten internationalen Express-Zustellungen. Auch bei Standardzustellungen mit Zielländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) würde die Fusion den beiden Firmen einen sehr hohen Marktanteil an einigen Bestimmungsorten sichern, meint die EU-Behörde. Der EWR umfasst neben den 28 EU-Staaten auch Island, Liechtenstein und Norwegen. Die EU-Kommission muss den Fall bis zum 8. Dezember entscheiden. FexEx hat für TNT Express rund 4,4 Milliarden Euro geboten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.