Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Berichtssaison sorgt erneut für Molltöne

Veröffentlicht am 23.07.2015, 22:30
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Berichtssaison sorgt erneut für Molltöne
NDX
-
US500
-
DJI
-
GM
-
CAT
-
MCD
-
MMM
-
AXP
-
TXN
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Quartalsberichtssaison verläuft in den USA weiterhin nicht nach dem Geschmack der Anleger. Insgesamt durchwachsene Geschäftszahlen großer Konzerne lasteten am Donnerstag einmal mehr auf der Stimmung an der Wall Street.

Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) schloss 0,67 Prozent tiefer mit 17 731,95 Punkten. Für den breit gefassten S&P 500 (S&P 500) ging es um 0,57 Prozent auf 2102,15 Zähler nach unten und der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 büßte 0,44 Prozent 4602,83 Punkte ein.

BÖRSIANER: GUTE UMSATZZAHLEN WÄREN NOTWENDIG

Angesichts der Höhen, in denen sich die Indizes derzeit bewegten, schienen die Anleger von den wenig beeindruckenden Geschäftszahlen vieler Unternehmen überrascht zu sein, sagte ein Börsianer. Noch zum Wochenauftakt hatte sich der S&P 500 seinem Rekord bei 2134 Punkten bis auf rund 2 Punkte genähert. Es bräuchte vor allem mit Blick auf die Umsätze der Unternehmen gute Nachrichten, um den Kursen einen Schub zu verleihen, sagte ein anderer Investmentexperte.

US-Konjunkturdaten lieferten am Donnerstag keine größeren Impulse. So war der Sammelindex der wirtschaftlichen Frühindikatoren stärker als erwartet gestiegen und die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe war überraschend stark auf 255 000 zurückgegangen. "Inzwischen hat man sich daran gewöhnt, dass diese unterhalb von 300 000 liegen", schrieb Analyst Christian Schmidt von der Landesbank Helaba in einer Studie.

CATERPILLAR UND 3M KNICKEN EIN

Die schwächsten Werte im Dow Jones waren die Papiere des Mischkonzerns 3M (NYSE:MMM) (XETRA:MMM) mit einem Minus von 3,80 Prozent und die des Baumaschinenherstellers Caterpillar (NYSE:CAT) (XETRA:CAT1) mit einem Abschlag von 3,61 Prozent. Die Aktien des Kreditkarten-Anbieters American Express (NYSE:AXP) (FSE:AEC1) fielen um 2,51 Prozent.

American Express leidet unter der Stärke des US-Dollar, während bei Caterpillar sinkende Rohstoffpreise Spuren hinterlassen, da Rohstoffkonzerne weniger Bagger und Kipplaster bestellen. 3M blickt nach einem Umsatzrückgang nun noch pessimistischer auf den Rest des Jahres.

Die Anteilsscheine von McDonald's (NYSE:MCD) (FSE:MDO) hielten sich mit einem Minus von einem halben Prozent einen Tick besser als der Dow Jones. Die Burger-Kette schwächelt zwar weiter - Umsatz und Gewinn waren im zweiten Quartal gesunken - doch hatten Anleger noch schlechtere Zahlen erwartet.

GENERAL-MOTORS-AKTIONÄRE BEJUBELN GEWINNSPRUNG

Bei General Motors (GM) (NYSE:GM) freuten sich die Anteilseigner über einen Gewinnsprung dank einer starken Nachfrage nach Geländewagen und Pickup-Trucks. Die Papiere stiegen um knapp 4 Prozent. Die Aktien von Texas Instruments (FSE:TII) (NASDAQ:TXN) zogen um 2,45 Prozent an. Der Chip-Spezialist hatte seinen Gewinn leicht gesteigert.

Der Kurs des Euro stieg und überwand zeitweise die Marke von 1,10 US-Dollar. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0992 Dollar. Am Markt für US-Staatsanleihen legte der Kurs richtungweisender zehnjähriger Papiere um 13/32 Punkte auf 98 22/32 Punkte zu. Ihre Rendite betrug 2,28 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.