Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Fester dank Biotech- und Rohstoffwerten

Veröffentlicht am 07.10.2015, 22:39
Aktualisiert 07.10.2015, 22:42
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Fester dank Biotech- und Rohstoffwerten
NDX
-
US500
-
DJI
-
ADBE
-
AMGN
-
CELG
-
HAL
-
NEM
-
FCX
-
SLB
-
REGN
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Überdurchschnittliche Gewinne bei Rohstoff- und Biotechnologie-Aktien haben die US-Aktienmärkte am Mittwoch klar in die Pluszone befördert. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) schloss 0,73 Prozent höher bei 16 912,29 Punkten, nachdem er im Verlauf kurzzeitig ins Minus gerutscht war. Der breit gefasste S&P 500 (S&P 500) stieg um 0,80 Prozent auf 1995,83 Punkte. Der technologielastige Index Nasdaq 100 gewann 0,62 Prozent auf 4333,46 Punkte.

Der in den vergangenen Monaten arg gebeutelte Energiesektor hatte wieder etwas Grund zum Jubeln: Die US-Energieagentur EIA erhöhte ihre Prognose für die weltweite Ölnachfrage im kommenden Jahr und berichtete von stark rückläufigen Investitionen im Ölsektor. Die Ölproduktion von Staaten außerhalb des Ölkartells Opec dürfte mithin 2016 deutlich fallen. Allerdings waren die US-Rohölreserven in der vergangenen Woche überraschend stark gestiegen, wie das Energieministerium am Mittwoch mitteilte.

In den USA war das Volumen der Verbraucherkredite im August weniger deutlich als von Experten erwartet gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 16,0 Milliarden US-Dollar zugelegt, teilte die US-Notenbank am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten im Schnitt mit plus 19,5 Milliarden Dollar gerechnet. Im Vormonat war das Kreditvolumen um revidierte 18,9 (zunächst 19,1) Milliarden Dollar gestiegen. Die Daten hatten kaum Einfluss auf die Kurse.

AMGEN STEIGEN UM FAST FÜNF PROZENT

Unter den Einzelwerten gehörten die Öldienstleister Halliburton (NYSE:HAL) und Schlumberger (NYSE:SLB) mit Gewinnen von jeweils rund 2 Prozent zu den attraktiveren Aktien. Zudem erholten sich auch Bergbau-Titel spürbar. So kletterten Freeport-McMoRan (NYSE:FCX) um knapp 10 Prozent nach oben, jene von Newmont Mining (NYSE:NEM) um mehr als 3 Prozent.

Die Biotech-Papiere von Amgen (NASDAQ:AMGN) kletterten um 4,84 Prozent nach oben. Regeneron Pharmaceuticals (NASDAQ:REGN) rückten um 5,64 Prozent vor. Celgene (NASDAQ:CELG) gewannen 4,27 Prozent.

ADOBE MINUS FÜNF PROZENT NACH GEKAPPTEN GESCHÄFTSZIELEN

Für Enttäuschung sorgten hingegen einige Unternehmensausblicke. Die Aktien der Gastronomiekette Yum Brands, zu der Kentucky Fried Chicken und Pizza Hut gehören, sackten um fast 19 Prozent ab. Im dritten Quartal hatte der Absatz in China geschwächselt und Yum Brands hatte die Gewinnerwartungen der Analysten deutlich verfehlt.

Das Softwareunternehmen Adobe Systems (NASDAQ:ADBE) (FSE:ADB) hatte am Dienstag nach Börsenschluss seine Gewinn- und Umsatzziele für 2016 gekürzt. Die Papiere sackten um 5,28 Prozent ab und waren damit schwächster Wert im Nasdaq 100.

Ein Euro kostete im US-Handel zuletzt 1,1240 US-Dollar und damit etwas weniger als am Vortag. Richtungweisende zehnjährige US-Staatsanleihen sanken um 8/32 Punkte auf 99 14/32 Punkte und rentierten mit 2,06 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.