Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/King top, Zynga Flop: 'Candy Crush'-Firma schlägt 'Farmville'-Macher

Veröffentlicht am 13.02.2015, 12:19
ROUNDUP/King top, Zynga Flop: 'Candy Crush'-Firma schlägt 'Farmville'-Macher
META
-
ZNGA
-

SAN FRANCISCO/LONDON (dpa-AFX) - Licht und Schatten in der Welt der Onlinespiele: Während der "Farmville"-Entwickler Zynga (NASDAQ:ZNGA) ohne einen neuen Hit weiter kriselt, konnte der Rivale King Digital an seinen Erfolgsbringer "Candy Crush" anknüpfen. King verdiente im vierten Quartal 141 Millionen Dollar (124 Mio Euro). Das war zwar etwas weniger als im Vorjahreszeitraum, aber erheblich mehr als Analysten angenommen hatten. Im Gesamtjahr 2014 blieben 575 Millionen Dollar in der Kasse hängen.

Der Umsatz ging zuletzt um sieben Prozent auf 560 Millionen Dollar zurück. Doch bei Anlegern kam sehr gut an, dass ein Großteil der Einnahmen mittlerweile nicht mehr mit Kings ursprünglichem Hit "Candy Crush" gemacht wird. Zum einen gelang eine erfolgreiche Fortsetzung mit "Candy Crush Soda". Zum anderen kommen 55 Prozent der Gesamteinnahmen inzwischen aus anderen Spielen als "Candy Crush".

Die King-Aktie stieg am Freitag vorbörslich um über 16 Prozent. Das Unternehmen aus London kündigte auch den Kauf der Firma Z2Live aus Seattle an, den Entwickler der Spiele "Battle Nations" und "MetalStorms". King baut sich damit ein Standbein in den USA auf. King zahlt 45 Millionen Dollar in bar und weitere bis zu 105 Millionen Dollar je nach künftiger Geschäftsentwicklung.

Deutlich weniger erfreulich läuft es bei Zynga. Im vierten Quartal stieg der Verlust im Jahresvergleich von 25 auf 45 Millionen Dollar (39 Mio Euro). Im Gesamtjahr 2014 büßte der "Farmville"-Erfinder 226 Millionen Dollar ein. Der Umsatz legte zum Jahresende um neun Prozent auf 193 Millionen Dollar zu. Damit konnte immerhin die Talfahrt der Vorquartale gestoppt werden.

Die Erwartungen der Analysten wurden dennoch verfehlt. Zudem enttäuschte auch der Geschäftsausblick. Die Aktie fiel im vorbörslichen Handel um rund 13 Prozent. Immerhin stieg der Anteil der Smartphone-Spiele an den Einnahmen inzwischen auf 60 Prozent von knapp 40 Prozent vor einem Jahr. Zynga hatte nach dem Erfolg mit "Farmville" und "Cityville" auf der Facebook (ETR:FB) (NASDAQ:FB)-Plattform auf dem Computer lange Schwierigkeiten, auf mobilen Geräten Fuß zu fassen. Dort werden aber große Wachstumsraten erzielt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.