Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Nächster Versuch: 'Starliner' soll zu bemanntem Testflug aufbrechen

Veröffentlicht am 05.06.2024, 06:35
Aktualisiert 05.06.2024, 06:45
© Reuters.
BA
-

CAPE CANAVERAL (dpa-AFX) - Nach zahlreichen Verschiebungen ist am Mittwoch (10.52 Uhr Ortszeit, 16.52 Uhr MESZ) ein weiterer Startversuch für den ersten bemannten Testflug des krisengeplagten Raumschiffs "Starliner" angesetzt. Die Nasa-Astronauten Barry Wilmore und Suni Williams sollen an Bord des Raumschiffs vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida zur Internationalen Raumstation ISS fliegen und dort rund eine Woche bleiben. Die Wettervorhersage war laut US-Raumfahrtbehörde Nasa zunächst vorteilhaft.

Der Start war zuvor wegen verschiedener technischer Probleme mehrfach verschoben worden, auch eine kurzfristige weitere Verschiebung ist nicht ausgeschlossen. Bereits zweimal waren Startversuche nur wenige Minuten vor dem geplanten Abheben abgebrochen worden, zuletzt am Samstag. Dieser Abbruch hing nach Angaben der Nasa wahrscheinlich mit einem Fehler in einem Computersystem am Boden zusammen.

Läuft diesmal alles wie geplant, dann wird der "Starliner" am Donnerstag an der ISS erwartet. Für die Ankunft des "Starliner" war an der ISS extra der derzeit dort angedockte "Crew Dragon" an eine andere Andockstation umgezogen. Am Donnerstag gäbe es eine weitere Startmöglichkeit.

Der "Starliner" soll auch ein dringend benötigtes Ersatzteil zur ISS bringen: eine spezielle Pumpe, die auf der ISS dabei hilft, den Urin der Astronautinnen und Astronauten in Trinkwasser umzuwandeln. Das bisherige Exemplar war kaputtgegangen, wie es von der Nasa hieß.

Im Mai 2022 hatte der vom US-Flugzeugbauer Boeing (NYSE:BA) entwickelte und gebaute "Starliner" erstmals einen erfolgreichen unbemannten Flug zur ISS absolviert und dort vier Tage verbracht - ein wichtiger Test für das Raumschiff. Künftig soll es als Alternative zur "Crew Dragon"-Raumkapsel von SpaceX Astronauten zur ISS transportieren. Wegen einer Reihe von Problemen liegt das Projekt allerdings weit hinter dem Zeitplan. Konkurrent SpaceX schickt dagegen bereits seit 2020 regelmäßig Crews zur ISS, derzeit ist schon die achte mit dem "Dragon" an der Raumstation.

Der "Starliner" ist ein teilweise wiederverwendbares Raumfahrzeug, das aus einer rund drei Meter hohen Kapsel für die Besatzung und einem Servicemodul besteht und bis zu sieben Besatzungsmitglieder befördern kann, aber hauptsächlich auf vier ausgerichtet ist. Im Unterschied zum "Crew Dragon" landet es nicht auf dem Wasser, sondern auf der Erde.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.