Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Presse: Apple spricht mit Kabelbetreiber Comcast über TV-Deal

Veröffentlicht am 24.03.2014, 12:03
AAPL
-
TWX
-
0QYF
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Apple (ETR:APC) NAS:AAPL verhandelt laut einem Zeitungsbericht über eine große TV-Kooperation mit dem amerikanischen Kabel-Riesen Comcast (ETR:CTP) NAS:CMCSK. Ziel sei ein neuer Dienst, bei dem das Fernsehprogramm und Video auf Bestellung über das Internet übertragen werden, berichtete das "Wall Street Journal" am Montag. Die Kooperation mit Comcast solle auch sicherstellen, dass keine Qualitätsprobleme durch verstopfte Datenleitungen vor allem auf der sogenannten "letzten Meile" zum Kunden auftreten, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Ein Deal sei noch lange nicht perfekt, schränkte die Zeitung ein. So seien sich die Unternehmen noch nicht einig darüber, wer die Kontrolle über die Kundendaten bekommt. Apple wolle außerdem einen Anteil an den monatlichen Abo-Gebühren der Comcast-Kunden. Der iPhone-Konzern müsste sich zusätzliche Rechte für die Videoinhalte sichern und Comcast die Netz-Infrastruktur ausbauen. Apple wolle, dass in den Leitungen ein eigener Bereich für den TV-Dienst freigehalten werde, hieß es. Der Konzern fordere aber nicht, seine Datenströme bevorzugt zu behandeln.

Die Nachricht passt zu früheren Berichten, wonach Apple in diesem Jahr eine neue Version seiner Settop-Box Apple TV vorstellen wollen. Sie solle auch TV-Programme von Kabelnetzbetreibern übertragen können, hatte es bereits vor einigen Wochen geheißen. Als Partner wurde damals Time Warner NYS:TWX Cable genannt. Wenig später setzte Comcast jedoch zur Übernahme von Time Warner Cable an. Zusammen wollen sie rund 30 Millionen Kundenhaushalte in den USA bedienen.

Über einen eigenen Fernseher von Apple wird schon seit Jahren spekuliert. Bisher setzt der Konzern aber nur auf die Apple-TV-Boxen, von denen einige Millionen pro Jahr verkauft werden. Über sie kann man unter anderem Videos aus Apples iTunes-Plattform abrufen sowie über Apps Streaming-Dienste ausgewählter weiterer Anbieter nutzen. Der Elektronik-Konzern Sony (SQ1:SON) (FSE:SON1) hat bereits ein Pay-TV-Dienst für die USA angekündigt.tb

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.