Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Schweizer Börse etwas fester gesehen - UBS im Fokus

Veröffentlicht am 04.03.2009, 08:07
Aktualisiert 04.03.2009, 09:00
ADEN
-
HOLN
-
UBSN
-
SCMN
-

Zürich, 04. Mär (Reuters) - Die Schweizer Börse dürfte am Mittwoch fester einsetzen. Händler erwarteten nach den schwachen Vortagen eine technische Erholung. Dass diese aber diesmal etwas stärker ausfällt, bezweifelten die Händler trotz freundlicher Vorgaben aus Asien. "Wir werden wohl 20 bis 30 Punkte höher beginnen. Dann versiegen mangels Investoren wieder die Anschlusskäufe und es kommt wieder Druck von den Futures auf und wir dürften wieder nachgeben", sagte ein Händler.

Die Bank Clariden Leu berechnete den SMI vorbörslich um 25 Punkte höher auf 4383 Punkten. Der März-Kontrakt des SMI-Futures legte 23 Punkte auf 4358 Zähler zu.

Im Zentrum des Interesses dürften erneut die Aktien der UBS stehen. Verwaltungsratspräsident Peter Kurer tritt per nächste Aktionärsversammlung zurück und der ehemalige Finanzminister Kaspar Villiger soll seine Nachfrage antreten. Händler sprachen von einem Schritt in die richtige Richtung. Die Aktie wurde vorbörslich 2,5 Prozent höher indiziert.

Das Ergebnis des Personaldienstleisters Adecco liege unter den Erwartungen.

Und auch der Zementkonzern Holcim habe die Erwartungen nur knapp erfüllt.

Auch der Schliesstechniker Kaba und der Laborausrüster Tecan hätten die Erwartungen nicht erfüllen können.

Der Telekommunikationskonzern Swisscom habe die Prognosen dagegen gut erfüllt.

"Die Erwartungen an 2008 sind das eine. Das viel wichtigere sind die Aussichten für 2009 und dazu halten sich die Unternehmen wie erwartet zurück.

"Dass die Unternehmen einen Gang zurückschalten müssen und dass sie ihre Aussichten schwieriger einschätzen hat die Aktienkursentwicklung der jüngsten Zeit gut vorweggenommen", sagte ein Händler. "Wer weiss, vielleicht kommt es nun zu Käufen nach dem Motto 'Sell the rumour - buy the fact'", sagte ein anderer.

Von diesem Motto könnte auch der Technologiekonzern Oerlikon profitieren. Dieser legte unerwartet die Eckdaten zu 2008. Das Jahr 2008 wurde mit einem Verlust von 422 Millionen sfr abgeschlossen. Aber die für die kreditgebenden Banken wichtigen Covenants würden klar eingehalten. "Das könnte dem Titel helfen", sagte ein Händler.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thompson)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.