Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Schweizer Börse schwächer gesehen - Warten auf Alcoa-Ergebnis

Veröffentlicht am 08.07.2009, 08:05
Aktualisiert 08.07.2009, 08:08
AA
-
CFR
-
HOLN
-
NOVN
-
UBSN
-

Zürich, 08. Jul (Reuters) - Die Schweizer Börse dürfte am Mittwoch schwächer starten. Ein Teil der negativen Vorgaben aus den USA und Asien dürfte zwar bereits am Vortag eingearbeitet worden sein. "Aber so ein Prozent könnten wir zu Beginn noch verlieren", sagte ein Händler. Die US-Börsen hatten aufgrund wieder stärker aufgeflackerter Konjunkturängsten rund zwei Prozent eingebüsst.

Die Bank Clariden Leu berechnete den SMI vorbörslich um 72 Punkte tiefer auf 5257 Punkten. Der SMI Future sank um 44 Zähler auf 5286 Punkte.

Die Marktteilnehmer warteten auf das Ergebnis von Alcoa . Der Aluminiumhersteller wird als erster grosser US-Konzerne nach US-Börsenschluss sein Quartalsergebnis vorlegen. Damit beginnt der Reigen an Quartalsberichten. Analysten gehen von einem Rückgang der Firmengewinne im Vergleich zum Vorjahr um über einen Drittel aus.

Wie erwartet werden die Aktien von Nobel Biocare und Baloise durch die Titel von Lonza und SGS im Leitindex SMI<.SSMI> ersetzt. Der Wechsel wird per 21. September wirksam. Zudem fallen die Papiere von OC Oerlikon aus dem SLI<.SLI> heraus.

Der Luxusgüterhersteller Richemont wird, nach den Worten von CEO Norbert Platt "auch dieses Jahr gutes Geld verdienen, aber sicher nicht so viel wie im letzten Jahr",

Für den Milchverarbeiter Emmi laufen die Geschäfte besser als erwartet. "Wir waren vor einigen Monaten noch von fünf Prozent Umsatzrückgang ausgegangen. Doch wir sind umsatzmässig noch immer leicht über Vorjahr", sagte CEO Urs Riedener in der "Finanz und Wirtschaft".

Die neuen Holcim-Aktien kommen zu 42 sfr. Das Bezugsverhältnis lautet auf elf zu zwei. Der Wert des Anrechts wurde im Markt auf 1,10 sfr geschätzt.

Die Entwicklung im Steuerstreit der UBS mit den USA beschäftigt auch weiterhin den Markt. Händler verwiesen auf die unterschiedlichen Äusserungen verschiedener Politiker. Am Montag beginnt in den USA der Prozess. Eine aussergerichtliche Einigung wird weiterhin nicht ausgeschlossen.

Das Blutdruckmedikament Rasilez von Novartis hat in Japan die Zulassung erhalten.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert Albert Schmieder)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.