Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax schwächelt - VW-Führungswechsel im Fokus

Veröffentlicht am 25.07.2022, 08:26
© Reuters
DE40
-
STOXX50
-
CSGN
-
VOWG
-
PSHG_p
-
MRCG
-
DE30
-
SDAXI
-
AOFG
-
UN0k
-
DWSG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Dem Dax winkt nach der starken Vorwoche am Montag eine schwächere Eröffnung. Knapp eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax den deutschen Leitindex knapp ein halbes Prozent tiefer auf 13 194 Punkte. Sein Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 wird ähnlich deutlich im Minus erwartet.

In der vergangenen Woche hatte der Dax drei Prozent gewonnen und sich damit weiter von seinem jüngsten Tief seit November 2020 bei 12 390 Punkten abgesetzt. Am US-Aktienmarkt waren dann am Freitag vor allem Technologiewerte nach Enttäuschungen aus dem Internetsektor unter Druck geraten.

Die neue Woche steht laut der Schweizer Bank Credit Suisse (SIX:CSGN) im Zeichen der US-Notenbank Fed. Die Währungshüter der weltgrößten Volkswirtschaft geben am Mittwoch wohl die nächste Leitzinserhöhung bekannt. Zuletzt waren die zwischenzeitlich spürbaren Sorgen vor einer Erhöhung um einen vollen Prozentpunkt wieder deutlich abgeklungen - erwartet werden von den meisten 0,75 Prozentpunkte.

Am deutschen Aktienmarkt steht zunächst Volkswagen (ETR:VOWG) (VW) mit dem angekündigten Führungswechsel im Fokus. Am Freitag nach Börsenschluss hatte VW überraschend mitgeteilt, dass Vorstandschef Herbert Diess Anfang September ausscheidet und von Porsche-Chef Oliver Blume abgelöst wird. Der Aufsichtsrat beschloss zudem, dass Blume seine bisherige Aufgabe bei Porsche (ETR:PSHG_p) fortführen und im operativen VW-Tagesgeschäft von VW-Finanzchef Arno Antlitz unterstützt werden soll. Bei Analysten stieß der Führungswechsel auf unterschiedliche Reaktionen.

Derweil berichtete der im Nebenwerte-Index SDax gelistete Personalplanungs-Softwareanbieter Atoss Software (ETR:AOFG) für das erste Halbjahr ein weiter kräftiges Umsatzwachstum. Damit ist Atoss auf einem guten Weg, die Rekordergebnisse aus dem Vorjahr zu toppen. Die Jahresziele bestätigte das Management.

Die Aktien der Merck (ETR:MRCG) KGaA könnten von einer positiven Jefferies-Studie profitieren. Analyst Peter Welford nahm die Beobachtung des Pharma- und Spezialchemiekonzerns mit einer Kaufempfehlung auf. Dagegen drohen Abstufungen die Papiere des Energiekonzerns Uniper (ETR:UN01) sowie des Vermögensverwalters DWS (ETR:DWSG) zu belasten. Die Uniper-Titel rutschten auf der Handelsplattform Tradegate auf ein Rekordtief.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.