Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Amazon gibt iRobot-Übernahme auf

Veröffentlicht am 29.01.2024, 16:46
© Reuters
AMZN
-
IRBT
-

SEATTLE (dpa-AFX) - Nach Widerstand von Wettbewerbshütern gibt Amazon (NASDAQ:AMZN) seine Pläne zum Kauf des Robotersauger-Herstellers iRobot (NASDAQ:IRBT) auf. Die EU-Kommission sah die Gefahr, dass Amazon auf seiner Handelsplattform Rivalen von iRobot behindern könnte. Bei dem Roboter-Spezialisten hat die Aufkündigung des Deals sofort Konsequenzen: Mit 350 Mitarbeitern muss fast ein Drittel der Belegschaft gehen. Der langjährige Chef Colin Angle zieht sich zurück.

Bei der Ankündigung im August 2022 war die Übernahme 1,7 Milliarden Dollar schwer. Später wurde der Preis auf rund 1,4 Milliarden Dollar gesenkt, nachdem sich iRobot einen neuen Kreditrahmen sicherte. Dem Anbieter steht eine Zahlung von Amazon von mehr als 90 Millionen Dollar für die Absage des Kaufs zu.

Amazon und iRobot zeigten sich am Montag enttäuscht. Durch die Aufgabe der Übernahme würden Verbraucher schnellere Innovationen und bessere Preise entgehen, kritisierte Amazon-Manager David Zapolsky.

Dem Finanzdienst Bloomberg zufolge hatten nicht nur EU-Wettbewerbshüter Einwände. So hätten ranghohe Mitarbeiter der US-Handelsbehörde FTC Amazon in der vergangenen Woche darüber informiert, dass sie eine Klage gegen den Kauf von iRobot empfehlen würden, berichtete Bloomberg am Montag.

Amazon wollte mit dem Kauf des Branchenpioniers seine Rolle im vernetzten Zuhause ausbauen. Bekannt ist iRobot vor allem für seine selbstfahrenden Sauger unter dem Markennamen Roomba. Neuere Modelle erstellen dabei mit Hilfe von Kameras einen 3D-Scan des Haushalts und sollen dank künstlicher Intelligenz zum Beispiel auf dem Boden liegenden Kabeln oder Hundekot ausweichen. Die US-Firma war ein Pionier bei Roboter-Saugern. Inzwischen gibt es Geräte dieser Art von vielen Anbietern.

Die iRobot-Aktie lag im frühen US-Handel um gut zehn Prozent im Minus. Der Amazon-Kurs war praktisch unverändert.


Anzeige: Mit ProPicks, dem neuesten Feature in InvestingPro, erhalten Sie konkrete Strategieempfehlungen, die den S&P 500 in den vergangenen 10 Jahren nachweislich um bis zu 1146 % outperfomed haben. All das bekommen Sie aktuell als Neujahrsangebot mit einem Rabatt von bis zu 50%. Und wenn das noch nicht reicht, dann nutzen Sie für das 1-Jahres-Pro+ den Rabattcode "ProPicks1J" und für das 2-Jahres-Abo den Rabattcode "ProPicks2J" für weitere 10 % Rabatt (insgesamt bis zu 60 %). Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.