Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Auf diese 3 Themen müssen Börsianer am Donnerstag achten - 19. November 2020

Veröffentlicht am 19.11.2020, 08:14
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-
BA
-
ROST
-
TGT
-
M
-
BJ
-

Von  Liz Moyer

Investing.com - Der US-Flugzeugbauer Boeing (NYSE:BA) bekommt die Starterlaubnis für seine 737 Max zurück, aber in den USA steigt die Zahl der Coronavirus-Fälle immer weiter an, weshalb sich die Frage stellt, wann die Flugzeuge überhaupt wieder abheben sollen.

Die Aktienmärkte sind zur Wochenmitte unter Druck geraten, so dass Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq leicht im Minus schlossen. Die USA erreichten gestern einen düsteren Meilenstein und verzeichneten in der mehr als achtmonatigen Pandemie mehr als eine Viertelmillion Corona-Todesfälle. Beamte aus dem Gesundheitswesen raten den Bürgern, an den Feiertagen auf persönliche Treffen zu verzichten. Die Aktien von Boeing fielen um 3%.

Der Thanksgiving-Feiertag in den USA ist nur noch eine Woche entfernt. Positive Impfstoffmeldungen stehen negativen Schlagzeilen zur Ausbreitung des Virus sowie der Weigerung von Präsident Donald Trump, Bidens Wahlsieg anzuerkennen, entgegen. 

Der Einzelhandel war ein Lichtblick in den jüngsten Quartalsergebnissen. Der E-Commerce-Verkauf hilft den Geschäften bei der Bewältigung der geringeren Besucherzahlen. Target Corporation (NYSE:TGT) übertraf am Mittwoch die Erwartungen, und weitere Einzelhändler werden am Donnerstag ihre Zahlen vorlegen.

Hier sind drei Themen, die den Markt am Donnerstag, den 19. November bewegen könnten.

1. Quartalsergebnisse der Einzelhändler im Blick

Das Lagerhaus BJs Wholesale Club (NYSE:BJ) und der Kaufhausgigant Macy’s (NYSE:M) legen ihre Zahlen vor Börsenbeginn vor. Die von Investing.com befragten Analysten erwarten einen Gewinn pro Aktie von 65 Cent für BJs Wholesale bei einem Umsatz von 3,7 Milliarden Dollar. Macy's soll einen Verlust von 84 Cent pro Aktie bei einem Umsatz von 3,9 Milliarden Dollar berichten.

Ross Stores (NASDAQ:ROST) dürfte  einen Gewinn je Aktie von 60 Cent bei einem Umsatz von 3,4 Milliarden Dollar ausweisen.

2. Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

Donnerstag ist der Tag, an dem wir die aktuellen Arbeitslosenzahlen für die Vorwoche erhalten. Es wird erwartet, dass sich die Erstanträge auf 707.000 belaufen werden. Im Vergleich zur Vorwoche dürfte sich also nicht viel geändert haben, da Haushalte und Unternehmen weiterhin mit den Folgen der partiellen Geschäftsschließungen und anderen Restriktionen zu kämpfen haben.

Die Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe werden sich voraussichtlich auf 6,47 Millionen belaufen und damit leicht unter dem Niveau der Vorwoche liegen. Allerdings bleibt das Niveau im Vergleich zu den Vorkrisenzahlen weiterhin extrem hoch. Der Kongress befindet sich weiterhin in einer Sackgasse mit Blick auf die Verhandlungen über ein neues Konjunkturpaket, das Familien und Unternehmen helfen könnte.

3. Bestehende Hausverkäufe geben Hinweise auf die Verbraucherausgaben

Ein Merkmal der Pandemie war der Wegzug von Amerikanern aus den städtischen Zentren in die Vorstädte, wodurch der Anteil der Hausbauer, aber auch der Verkauf bestehender Häuser gestiegen ist. Am Donnerstag stehen die Verkäufe bestehender Häuser per Oktober auf der Agenda. Volkswirte erwarten einen Rückgang auf 6,4 Millionen Einheiten.

Wie die Quartalsergebnisse der Einzelhändler sind auch die Verkäufe bestehender Eigenheime ein Barometer für die Kaufkraft der Verbraucher. Enttäuschende Daten in diesem Bereich belasteten Anfang dieser Woche die Aktienmärkte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.